SV Steinbach … Mitgliederzuwachs … Weiterbildung … Markus Hillebrecht … Sena Simsek … Helmut Reinke … Pascal Schmidt … Bogen Halle

Zur Online-Version

Ausgabe Nr. 2/2025



Steinbach schreibt Geschichte: Aufstieg in die 1.…

27.01.2025

Jubel in Steinbach: Der SV Hubertus Steinbach hat den Aufstieg in die 1. Luftgewehr-Bundesliga geschafft! Bei den Aufstiegswettkämpfen am vergangenen…

mehr


Erneuter Mitgliederzuwachs: Hessischer Schützenverband wächst zum…

20.01.2025

Der Hessische Schützenverband e.V. (HSV) kann sich erneut über steigende Mitgliederzahlen freuen. Im Jahr 2024 wuchs die Zahl der Schützinnen und…

mehr


Großer Andrang im Landesleistungszentrum - Jahrgangsschießen und…

21.01.2025

Am 18. Januar fand im Landesleistungszentrum des Hessischen Schützenverbandes das diesjährige Jahrgangsschießen Bogen in der Halle statt. Gleichzeitig…

mehr


Webinar: Erfolgreiches Recruiting im Ehrenamt – Jetzt anmelden!

22.01.2025

Möchtest du deinen Verein mit engagierten Ehrenamtlichen stärken und suchst nach effektiven Methoden, um potenzielle Ehrenamtliche zu begeistern, zu…

mehr


Modernisierung und Kooperationen - Der HSV-Bogenkader investiert in…

23.01.2025

Der Hessische Schützenverband (HSV) hat in den vergangenen Monaten umfangreiche Investitionen in hochwertiges Material für den Landeskader Bogen…

mehr


Stiller Star 2024

24.01.2025

Auch in diesem Jahr haben wir wieder die wunderbare Möglichkeit, die unermüdlichen ehrenamtlichen Leistungen im Schützenwesen zu würdigen. Der…

mehr


BC Oberauroff steigert Rekordmarke um 53 Ringe - Hessenmeisterschaft…

26.01.2025

Mit den Entscheidungen in der Disziplin „Recurve“ begannen am 25. Januar 2025 die Hessenmeisterschaften im Hallenbogenschießen. In der Dietzenbacher…

mehr


Sena Simsek siegt mit 64 Ringen Vorsprung - Hessenmeisterschaft Bogen…

27.01.2025

Am Samstagnachmittag standen bei den Hessenmeisterschaften im Hallenbogenschießen die Entscheidungen in den Jugend- und Schülerklassen mit dem…

mehr


Helmut Reinke erhält das Kampfrichter-Ehrenzeichen

27.01.2025

Im Rahmen der Hessenmeisterschaften im Hallenbogenschießen wurde in der Dietzenbacher Philipp-Fenn-Halle der 73-jährige Helmut Reinke für sein…

mehr


Neue Rekordmarke durch den SV Nieder-Florstadt - Hessenmeisterschaft…

28.01.2025

Am zweiten Wettkampftag der Hessenmeisterschaften im Hallenbogenschießen eröffneten die Aktiven mit dem Blankbogen die Titelkämpfe in der…

mehr


Pascal Schmidt steigert Rekordmarke auf 593 Ringe -…

28.01.2025

Zum Abschluss der Hallenmeisterschaften im Bogenschießen gingen in der Dietzenbacher Philipp-Fenn-Halle die Aktiven mit dem Compoundbogen, sowie die…

mehr

Werbung

VW fahren und sparen!

Unser Partner Athletic Sport Sponsoring überzeugt aktuell mit einer Aktion, die Sportlern noch mehr Vorteile liefert: Wenn du bis einschließlich 28.2.25 ein VW-Modell deiner Wahl im Auto-Abo bestellst, bekommst du mit dem Rabattcode VW20 eine Ermäßigung von 20 € auf die monatliche Rate. So sparst du satte 240 € im Jahr! Profitiere jetzt: Hier geht’s zum Angebot.

74. Hessischer Schützentag in Baunatal

11. bis 13. April 2025

Der Hessische Schützentag ist mit die wichtigste Veranstaltung im Kalender der hessischen Schützen. Im kommenden Jahr findet der Hessische Schützentag vom 11. bis 13. April im nordhessischen Baunatal statt. Ausrichter des Hessischen Schützentages sind der Sportschützenverein Baunatal 1927 e.V. und der Schützenverein Großenritte 1924 e.V. im Schützenbezirk 11 Kassel-Wolfhagen.

Alle Informationen zum hessischen Schützentag gibt es hier. 

Aus- und Weiterbildung - das Seminarangebot des Hessischen Schützenverbandes

Eine umfassende Ausbildung und aktuelles Wissen rund um alle Aspekte des Sportschießens und des Schützenwesens sind für erfolgreiche Sportler, Trainer und auch für die Ehrenamtlichen in den Vereinen unerlässlich. Deshalb bietet der Hessische Schützenverband ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm an.

Bei der Ausbildung arbeitet der Hessische Schützenverband eng mit dem Deutschen Schützenverband und dem Landessportbund Hessen zusammen, so dass alle relevanten Aspekte des Sports und der Vereinsführung abgedeckt werden.

Das vollständige Seminarangebot des Hessischen Schützenverbandes sowie ausführliche Beschreibungen der Seminare und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Website des Hessischen Schützenverbandes unter der Adresse: www.hessischer.schuetzenverband.de/bildung/aus-und-fortbildung.

Zusätzlich stehen den hessischen Vereinen sowie den Schützeninnen und Schützen die Bildungsangebote der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen und des Deutschen Schützenbundes zur Verfügung.

Antworten auf Ihre Fragen rund um die Bildungsangebote des Hessischen Schützenverbandes erhalten Sie telefonisch unter 069 935 222 10 oder per Mail an die Adresse bildung(@)hess-schuetzen.de.

Immer gut informiert:

Folgen Sie dem Hessischen Schützenverband e.V. auch auf

Newsletter abbestellen