Hessische Meisterschaften … Liv Borgmann … Walter Massing … Michael Stumpf … Achim Hacker … Luc Dingerdißen … Philipp Haas … ISSF-Weltcup München … Doreen Vennekamp … Christian Reitz … Florian Peter … B-Trainer-Ausbildung

Zur Online-Version

Ausgabe Nr. 11/2025



Nachwuchstalente auf Medaillenkurs – Hessische Meisterschaften 2025 im…

16.06.2025

Am vierten Wettkampftag der Hessischen Meisterschaften im Landesleistungszentrum in Frankfurt-Schwanheim wurden Medaillen in 29 Disziplinen und…

mehr


Großkaliber-Wettbewerbe in Marburg: Titel für Hacke und Trippel -…

16.06.2025

Am vergangenen Wochenende fanden auf dem Gelände des Schützenvereins Marburg die Wettbewerbe in den Großkaliber-Pistolen-Disziplinen (.45 ACP und 9…

mehr


Luc Dingerdißen gelingt Titelverteidigung - Hessische Meisterschaften…

15.06.2025

Mit 591 Ringen - und damit einem Ring weniger als im vergangenen Jahr - gelingt Luc Dingerdißen vom SV Ebersgöns die Titelverteidigung im Liegendkampf…

mehr


Luftpistolen-Gold für Philipp Haas – Hessische Meisterschaften 2025 im…

15.06.2025

Auch am dritten Wettkampftag der Hessischen Meisterschaften im Frankfurter Landesleistungszentrum kam es zu kleinen Verzögerungen durch technische…

mehr


Zweifachsiege und starke Mannschaftsleistungen - Hessischen…

10.06.2025

Vierzig Teilnehmer traten bei den Hessischen Meisterschaften in den Wettbewerben mit dem Ordonnanzgewehr an. Die Wettkämpfe fanden am 31. Mai und 1.…

mehr


19. bis 22. Juni: Anschütz bei den Hessischen Meisterschaften 2025

11.06.2025

Vom 19. bis 22. Juni 2025 ist der renommierte Sportwaffenhersteller Anschütz mit einem Team bei den Hessischen Meisterschaften im…

mehr


Ersthelfer gesucht!

12.06.2025

Logo Ersthelfer

Werde Teil unseres Teams bei den Hessischen Meisterschaften Schießsport 2025

mehr


Hinweis zur Parksituation am Landesleistungszentrum während der…

28.05.2025

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Besucher,

 

am kommenden Wochenende beginnen im Landesleistungszentrum des Hessischen Schützenverbandes…

mehr


Para-Schützen: Klassifizierung bei der Deutschen Meisterschaft 2025 in…

18.06.2025

Wie in jedem Jahr besteht auch 2025 die Möglichkeit, sich während der Deutschen Meisterschaft Sportschießen in München durch Sylvia Torba…

mehr


Gold und Bronze im FITASC-Compak Sporting

06.06.2025

Bei den Deutschen Meisterschaften im Compak Sporting nach den Regeln der FITASC, des internationalen Verbandes für das jagdliche Flintenschießen,…

mehr


ISSF-Weltcup München: Christian Reitz gewinnt Bronze mit der…

11.06.2025

Christian Reitz hat am Dienstagnachmittag (10. Juni 2025) beim ISSF-Weltcup in München die erste Medaille für das deutsche Team gewonnen. Im Finale…

mehr


ISSF-Weltcup München: Silber für Florian Peter

14.06.2025

Beim ISSF-Weltcup in München hat Florian Peter am Freitag (13. Juni 2025) im Wettbewerb mit der Schnellfeuerpistole die Silbermedaille gewonnen. Nach…

mehr


Bronze für Vennekamp und Reitz beim Heim-Weltcup in München

15.06.2025

Erfolgreicher Abschluss für die deutschen Schützen beim ISSF-Weltcup in München: Die hessischen Spitzenschützen Doreen Vennekamp und Christian Reitz…

mehr


Jetzt zur Trainer-B-Ausbildung anmelden: Nächster Schritt für Trainer…

13.06.2025

Sie besitzen eine Trainer-C-Lizenz im Leistungssport für Gewehr oder Pistole? Dann gehen Sie den nächsten Schritt auf Ihrem Weg als Trainerin oder…

mehr

Aus- und Weiterbildung - das Seminarangebot des Hessischen Schützenverbandes

Eine umfassende Ausbildung und aktuelles Wissen rund um alle Aspekte des Sportschießens und des Schützenwesens sind für erfolgreiche Sportler, Trainer und auch für die Ehrenamtlichen in den Vereinen unerlässlich. Deshalb bietet der Hessische Schützenverband ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm an.

Bei der Ausbildung arbeitet der Hessische Schützenverband eng mit dem Deutschen Schützenverband und dem Landessportbund Hessen zusammen, so dass alle relevanten Aspekte des Sports und der Vereinsführung abgedeckt werden.

Das vollständige Seminarangebot des Hessischen Schützenverbandes sowie ausführliche Beschreibungen der Seminare und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Website des Hessischen Schützenverbandes unter der Adresse: www.hessischer.schuetzenverband.de/bildung/aus-und-fortbildung.

Zusätzlich stehen den hessischen Vereinen sowie den Schützeninnen und Schützen die Bildungsangebote der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen und des Deutschen Schützenbundes zur Verfügung.

Antworten auf Ihre Fragen rund um die Bildungsangebote des Hessischen Schützenverbandes erhalten Sie telefonisch unter 069 935 222 10 oder per Mail an die Adresse bildung(@)hess-schuetzen.de.

Immer gut informiert:

Folgen Sie dem Hessischen Schützenverband e.V. auch auf

Newsletter abbestellen