Katrin Grabowski … Kerstin Faeser … Doreen Vennekamp … Pistolenkader … Hessische Meisterschaften … Umfrage

Zur Online-Version

Ausgabe Nr. 5/2025



Hessische Schützen beim ISAS 2025 in Dortmund am Start

21.03.2025

Logo ISAS 2025 (Foto: Westfälischer Schützenbund e.V.)

Morgen beginnt in Dortmund zum 37. Mal der International Season Start for Shooters (ISAS). Vom 22. bis 30. März messen sich dort Schützinnen und…

mehr


Katrin Grabowski triumphiert beim ISAS 2025 – Zweimal Gold für Hessen

24.03.2025

Perfekter Auftakt für Katrin Grabowski beim Internationalen Saisonstart für Schützen (ISAS) in Dortmund: Die hessische Bundeskader-Schützin sicherte…

mehr


Doppelter Medaillenerfolg für Hessen beim ISAS in Dortmund

25.03.2025

Beim International Season Start for Shooters (ISAS) in Dortmund gab es am Montag, den 24. März 2025, gleich doppelt Grund zur Freude für den…

mehr


Willkommen im Team, Kerstin Faeser!

21.03.2025

Seit März 2025 verstärkt Kerstin Faeser den Hessischen Schützenverband im Bereich Buchhaltung und Etat-Verwaltung.

mehr


Druckluft-Europameisterschaft 2025 in Osijek - Silberner Abschluss im…

17.03.2025

Aus deutscher und hessischer Sicht verlief die Druckluft-Europameisterschaft im kroatischen Osijek leider nicht wirklich erfreulich. Am Ende steht…

mehr


Technik- und Mentaltraining - Hessischer Pistolenkader trifft sich zum…

18.03.2025

Am 8. und 9. März fand im Landesleistungszentrum des Hessischen Schützenverbandes in Frankfurt der bereits dritte Lehrgang des hessischen…

mehr


Nachwuchs für die Trainerarbeit: Erfolgreiche Ausbildungslehrgänge im…

26.03.2025

Gruppenfoto der neuen C-Trainer Basis Bogen (Foto: Hessischer Schützenverband)

Der Hessische Schützenverband setzt weiter auf die Förderung und Qualifikation von Trainern im Bogensport. Am 15. und 16. März 2025 fand der letzte…

mehr


Terminänderung: Hessische Meisterschaft GK-Unterhebelrepetierer 2025

18.03.2025

Der Termin für die Meisterschaften in der Disziplin GK-Unterhebelrepetiere werden verschoben.

mehr


Hessischer Schützenverband erhält neue DISAG-Lichtzielanlagen

20.03.2025

Die Nachwuchsförderung im Hessischen Schützenverband (HSV) erhält einen weiteren Schub: Am 18. März 2025 wurden im Landesleistungszentrum (LLZ) in…

mehr


Meldeschluss Jugendwettkämpfe

17.03.2025

Eine Erinnerung an alle Vereine: Am 27. März ist Meldeschluss für vier Jugendwettkämpfe.

mehr


Online-Umfrage zur Inklusion im Sport

19.03.2025

Inklusion geht uns alle an! Der Hessische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (HBRS) und der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen möchten den…

mehr


3. Bundesweiter Trikottag: Zeigt eure Vereinsverbundenheit!

25.03.2025

Am 20. Mai 2025 heißt es wieder: Trikot an und Flagge zeigen! Der bundesweite Trikottag lädt alle Mitglieder der hessischen Sportvereine dazu ein, ihr…

mehr

Aus- und Weiterbildung - das Seminarangebot des Hessischen Schützenverbandes

Eine umfassende Ausbildung und aktuelles Wissen rund um alle Aspekte des Sportschießens und des Schützenwesens sind für erfolgreiche Sportler, Trainer und auch für die Ehrenamtlichen in den Vereinen unerlässlich. Deshalb bietet der Hessische Schützenverband ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm an.

Bei der Ausbildung arbeitet der Hessische Schützenverband eng mit dem Deutschen Schützenverband und dem Landessportbund Hessen zusammen, so dass alle relevanten Aspekte des Sports und der Vereinsführung abgedeckt werden.

Das vollständige Seminarangebot des Hessischen Schützenverbandes sowie ausführliche Beschreibungen der Seminare und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Website des Hessischen Schützenverbandes unter der Adresse: www.hessischer.schuetzenverband.de/bildung/aus-und-fortbildung.

Zusätzlich stehen den hessischen Vereinen sowie den Schützeninnen und Schützen die Bildungsangebote der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen und des Deutschen Schützenbundes zur Verfügung.

Antworten auf Ihre Fragen rund um die Bildungsangebote des Hessischen Schützenverbandes erhalten Sie telefonisch unter 069 935 222 10 oder per Mail an die Adresse bildung(@)hess-schuetzen.de.

Immer gut informiert:

Folgen Sie dem Hessischen Schützenverband e.V. auch auf

Newsletter abbestellen