Sandra Richter … Zhaniya Aidarkhanova … Michael Rinker … Hicham Abou Khodr … Daniel Grobbauer … Halil Karaca … Paul Leonard Piesche … Bernhard Kreps … Peter Dippel … Andreas Tempelfeld … Andre langer … Dmitrij Wolf

Zur Online-Version

Ausgabe Nr. 13/2025



Willkommen im Team, Sandra Richter!

14.07.2025

Seit Juli 2025 verstärkt Sandra Richter das Geschäftsstellen-Team des Hessischen Schützenverbandes als Assistentin der Geschäftsleitung und im Bereich…

mehr


Zhaniya Aidarkhanova, Michael Rinker und Hicham Abou Khodr verteidigen…

02.07.2025

Bei großer Hitze fanden am Samstag, den 28. Juni 2025, auf der Anlage des WTC Wiesbaden die Landesmeisterschaften im Skeet statt. Mit den schwierigen…

mehr


Gold für Grobbauer und Karaca – Hessische Meisterschaften im LLZ – Tag…

06.07.2025

Drei Disziplinen standen am elften und vorletzten Wettkampftag (Samstag, 5. Juli 2025) der Hessischen Meisterschaften 2025 im Landesleistungszentrum…

mehr


Erneuter Doppelsieg für Paul Leonard Piesche – Hessische…

07.07.2025

Am letzten Tag der Wettbewerbe der Hessischen Meisterschaften im Landesleistungszentrum in Frankfurt (Sonntag, 6. Juni 2025) gab es noch einmal einige…

mehr


Bernhard Kreps wird Zweiter beim Weltcup in Tschechien

08.07.2025

Beim zweiten Weltcup der Feldarmbrustschützen im tschechischen Plumlov überzeugte Bernhard Kreps mit einer starken Leistung. Insgesamt 35…

mehr


Doppelgold für Andre Langer bei den…

09.07.2025

Am 5. und 6. Juli wurden auf dem Gelände des Schützenvereins Marburg die Hessischen Meistertitel in den beiden Großkaliber-Revolver-Disziplinen…

mehr


Dmitrij Wolf holt dritten Hessentitel im Trap innerhalb von vier…

09.07.2025

Die hessischen Trap-Schützinnen und -Schützen haben am ersten Juliwochenende ihre Landesmeister gekürt. Rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer…

mehr


Erfolgreiche Titeljagd für Laubacher Sommerbiathleten bei der DM im…

10.07.2025

Am 5. und 6. Juli fanden in St. Andreasberg im Harz die Deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon mit dem Kleinkalibergewehr statt. Die hessischen…

mehr


SWR begleitet Vater-Tochter-Duo Tempelfeld beim Sommerbiathlon

10.07.2025

Am 22. Juni fand in Steinwenden der „Saar-Pfalz-Cup“ im Sommerbiathlon statt. Mit dabei war auch das hessische Vater-Tochter-Duo Andreas und Regine…

mehr


Treffsicher in Ballersbach – Spannende Titelkämpfe bei den…

14.07.2025

Bei idealem Wettkampfwetter und angenehmen Temperaturen traten am 12. und 13. Juli rund 370 Schützinnen und Schützen zu den Hessischen Meisterschaften…

mehr


KKSV Rüddingshausen räumt ab – Vier Hessenmeistertitel im Doppeltrap…

15.07.2025

Zum Abschluss der Flintenwettbewerbe in Wiesbaden trafen sich am Samstag, dem 12. Juli, über 50 Doppeltrap-Schützinnen und -Schützen auf dem…

mehr


Peter Dippel gewinnt Hessenmeistertitel im Zimmerstutzen Auflage

15.07.2025

Am 13. Juli 2025 fanden auf dem Gelände des Schützenvereins Hüttenberg im Schützenbezirk Lahn-Dill die Hessischen Meisterschaften in der Disziplin…

mehr


Blasrohrschießen als Therapieimpuls – HSV beim Tag der offenen Tür in…

11.07.2025

Am Samstag, den 5. Juli 2025, war der Hessische Schützenverband zu Gast bei der Vitos Klinik in Riedstadt. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der…

mehr


Limitzahlen und Startliste für die Hessische Meisterschaft Bogen im…

05.07.2025

Die Vorbereitungen für die Hessische Meisterschaft Bogen im Freien am 12. und 13. Juli in Ballersbach laufen auf Hochtouren. Ab sofort stehen sowohl…

mehr


Erste Hessische Meisterschaft Blasrohr: Startliste veröffentlicht

08.07.2025

Am 26. Juli findet im Landesleistungszentrum Frankfurt erstmals eine Hessische Meisterschaft in der Disziplin Blasrohr statt. Insgesamt haben 121…

mehr


Jetzt anmelden: Ausbildung zum Trainer C-L Leistungssport Bogen

07.07.2025

Du möchtest deine Trainerkompetenzen erweitern und Bogenschützinnen und -schützen auf ihrem Weg im Leistungssport professionell begleiten? Dann ist…

mehr

Aus- und Weiterbildung - das Seminarangebot des Hessischen Schützenverbandes

Eine umfassende Ausbildung und aktuelles Wissen rund um alle Aspekte des Sportschießens und des Schützenwesens sind für erfolgreiche Sportler, Trainer und auch für die Ehrenamtlichen in den Vereinen unerlässlich. Deshalb bietet der Hessische Schützenverband ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm an.

Bei der Ausbildung arbeitet der Hessische Schützenverband eng mit dem Deutschen Schützenverband und dem Landessportbund Hessen zusammen, so dass alle relevanten Aspekte des Sports und der Vereinsführung abgedeckt werden.

Das vollständige Seminarangebot des Hessischen Schützenverbandes sowie ausführliche Beschreibungen der Seminare und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Website des Hessischen Schützenverbandes unter der Adresse: www.hessischer.schuetzenverband.de/bildung/aus-und-fortbildung.

Zusätzlich stehen den hessischen Vereinen sowie den Schützeninnen und Schützen die Bildungsangebote der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen und des Deutschen Schützenbundes zur Verfügung.

Antworten auf Ihre Fragen rund um die Bildungsangebote des Hessischen Schützenverbandes erhalten Sie telefonisch unter 069 935 222 10 oder per Mail an die Adresse bildung(@)hess-schuetzen.de.

Immer gut informiert:

Folgen Sie dem Hessischen Schützenverband e.V. auch auf

Newsletter abbestellen