Deutsche Meisterschaften Sportschießen 2025 … Anabell Dörsam … Liana Müller … Kira-Sophie Sippel … Katrin Grabowski … Max Ohlenburger … Doreen Vennekamp … Florian Peter … Christian Reiz … Oliver Geis.

Zur Online-Version

Ausgabe Nr. 16/2025



Hessens Pistolenschützen dominieren – Deutsche Meisterschaften…

26.08.2025

Am fünften Wettkampftag der Deutschen Meisterschaften im Sportschießen 2025 in München (Dienstag, 26. August 2025) standen 28 Entscheidungen auf dem…

mehr


Ein Blick unter die Schießstände – HSV-Mitarbeiter erleben den…

26.08.2025

Ein Blick hinter die Kulissen, den selbst viele Sportschützinnen und -schützen nie erhalten: Während der Deutschen Meisterschaften im Sportschießen…

mehr


Hessens Schnellfeuerschützen räumen ab – Deutsche Meisterschaften…

25.08.2025

34 Entscheidungen in sechs Disziplinen standen am vierten Wettkampftag der Deutschen Meisterschaften Sportschießen 2025 auf der Olympia-Schießanlage…

mehr


Gold für Grabowski und Ohlenburger – Deutsche Meisterschaften…

24.08.2025

Zwei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille sowie einige knapp verpasste Chancen brachte der dritte Wettkampftag (24. August 2025) der Deutschen…

mehr


Viermal Gold für Hessen – Deutsche Meisterschaften Sportschießen 2025…

24.08.2025

Über 30 Entscheidungen standen am Samstag, den 23. August 2025, dem zweiten Wettkampftag der Deutschen Meisterschaften Sportschießen in Garching bei…

mehr


Goldener Start für Team Hessen – Deutsche Meisterschaften…

22.08.2025

Mit drei Gold- und zwei Silbermedaillen startete das hessische Team in die Deutschen Meisterschaften Sportschießen 2025. Am ersten Tag des sogenannten…

mehr


Lea Ruppel und Max Ohlenburger für Weltmeisterschaft in Kairo…

20.08.2025

Max Ohlenburger und Lea Ruppel wurden für die WM in Kairo nominiert

Große Freude beim Hessischen Schützenverband: Die beiden Gewehrschützen Lea Ruppel und Max Ohlenburger haben sich bei der WM-Qualifikation in München…

mehr


Weltmeistertitel für Bernhard Kreps mit dem deutschen…

20.08.2025

Die deutschen Feldarmbrustschützen haben bei der Weltmeisterschaft im ungarischen Dunavarsany (11.–17. August 2025) für einen großen Erfolg gesorgt.…

mehr


Hessische Schützenzeitung: Die August-Ausgabe ist da!

18.08.2025

Frisch aus der Druckerei: Die August-Ausgabe der Hessischen Schützenzeitung ist unterwegs! In diesen Tagen landet sie bei unseren Vereinen und…

mehr


DM Feldbogen in Delmenhorst: Silber für Jens Asbach und Michael Stumpf

13.08.2025

Silbermedaille für Jens Asbach in Delmenhorst. (Foto: Werner Wabnitz)

Mit zwei Silbermedaillen und einer Bronzemedaille kehrten die hessischen Teilnehmer von den Deutschen Meisterschaften im Feldbogenschießen zurück. Auf…

mehr


Stellenausschreibung: Projektleiter "Schützen im Dialog"

21.08.2025

Logo des Hessischen Schützenverbandes

Der Hessische Schützenverband sucht zum 1. Oktober 2025 eine engagierte Projektleitung (m/w/d) für das Projekt „Schützen im Dialog – Demokratie.…

mehr

Werbung

Aus- und Weiterbildung - das Seminarangebot des Hessischen Schützenverbandes

Eine umfassende Ausbildung und aktuelles Wissen rund um alle Aspekte des Sportschießens und des Schützenwesens sind für erfolgreiche Sportler, Trainer und auch für die Ehrenamtlichen in den Vereinen unerlässlich. Deshalb bietet der Hessische Schützenverband ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm an.

Bei der Ausbildung arbeitet der Hessische Schützenverband eng mit dem Deutschen Schützenverband und dem Landessportbund Hessen zusammen, so dass alle relevanten Aspekte des Sports und der Vereinsführung abgedeckt werden.

Das vollständige Seminarangebot des Hessischen Schützenverbandes sowie ausführliche Beschreibungen der Seminare und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Website des Hessischen Schützenverbandes unter der Adresse: www.hessischer.schuetzenverband.de/bildung/aus-und-fortbildung.

Zusätzlich stehen den hessischen Vereinen sowie den Schützeninnen und Schützen die Bildungsangebote der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen und des Deutschen Schützenbundes zur Verfügung.

Antworten auf Ihre Fragen rund um die Bildungsangebote des Hessischen Schützenverbandes erhalten Sie telefonisch unter 069 935 222 10 oder per Mail an die Adresse bildung(@)hess-schuetzen.de.

Immer gut informiert:

Folgen Sie dem Hessischen Schützenverband e.V. auch auf

Newsletter abbestellen