Informationen für Mitglieder … Christian Reitz …. Oliver Geis … Florian Peter … Max Ohlenburger … Lea Ruppel … Hessische Schützenjugend … Hessische Schützenzeitung

Zur Online-Version

Ausgabe Nr. 22/2025



Schulung für Vereine: Einführung in die Mitgliederverwaltungssoftware…

13.11.2025

Die digitale Mitgliederverwaltung ist ein wichtiger Bestandteil moderner Vereinsarbeit. Um den Einstieg in das System ZMI zu erleichtern, bietet der…

mehr


Wichtiger Hinweis zur Zahlungsabwicklung

06.11.2025

Logo SEPA

Seit Oktober 2025 gelten neue Anforderungen bei Überweisungen:

Zahlungen werden künftig nur dann erfolgreich ausgeführt, wenn der Empfängername exakt…

mehr


Nachberechnung des DOSB-Beitrags für das Jahr 2025

12.11.2025

Logo Hessischer Schützenverband

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat seinen Mitgliedsbeitrag bereits zum 1. Januar 2025 von 9 Cent auf 14 Cent pro Mitglied erhöht.

mehr


Hessische Schützen feiern Mannschafts-Gold in Kairo

10.11.2025

Das deutsche Schnellfeuerpistolenteam wird Weltmeister in Kairo. (Foto: DSB)

Ein erfolgreicher Auftakt für das deutsche Team bei den Weltmeisterschaften im Sportschießen in Kairo – und besonders für die hessischen Athleten:…

mehr


WM in Kairo: Bronze für Reitz und das Luftpistolen-Team – Vennekamp…

11.11.2025

Christian Reitz bei der Schießsport-Weltmeisterschaft in Kairo. (Foto: DSB)

Bei den Weltmeisterschaften im Sportschießen in Kairo durfte das deutsche Luftpistolen-Team der Männer am Montag jubeln: Christian Reitz (Hessen),…

mehr


Weltmeisterschaft in Kairo: Kein Glück für Hessens Schützen

12.11.2025

Doreen Vennekamp und Christian Reitz beim Mixed Team Wettbewerb bei der Weltmeisterschaft in Kairo. (Foto: DSB)

Am Dienstag, 11. November 2025, blieb das deutsche Team bei den Weltmeisterschaften im Sportschießen in Kairo ohne Podestplatz. Auch die hessischen…

mehr


Max Ohlenburger gewinnt Silber – Deutsche Target-Sprint-Athleten…

18.11.2025

Max Ohlenburger sicherte sich die Silbermedaille im Liegendschießen auf 300 Meter. (Foto: ISSF / DSB)

Mit fünf Medaillen für die Target Sprinter und einer Silbermedaille für Max Ohlenburger im 300m Liegendschießen endet die Schießsport-WM in Kairo sehr…

mehr


Hessens Bundesligisten zwischen Triumph und Frust – Stärklos glänzt,…

10.11.2025

Logo Schießsport Bundesliga

Kontrastreicher hätte das Wochenende (8. und 9. November) für Hessens Bundesligateams kaum verlaufen können: Während der SV Stärklos in der 2.…

mehr


Bundesliga-Update - Hessische Luftpistolen-Teams weiter ungeschlagen

17.11.2025

Falke Dasbach siegte am siebten Wettkampftag gegen den SV Schirumer Leegmoor. (Foto: SV Falke Dasbach)

Die Luftpistolen-Bundesliga hat am vergangenen Wochenende ihren siebten Wettkampftag absolviert – und die beiden hessischen Vertreter SV Falke Dasbach…

mehr


Einladung zum digitalen „Runden Tisch“ der Hessischen Schützenjugend…

11.11.2025

Logo Hessische Schützenjugend

Die Hessische Schützenjugend lädt alle Jugendleiterinnen und Jugendleiter, Bezirksjugendleitungen sowie Interessierte herzlich zum digitalen „Runden…

mehr


Bezirksauswahlschießen Luftgewehr und Luftpistole: Startliste…

17.11.2025

Logo der Hessischen Schützenjugend

Die Hessische Schützenjugend hat die Startliste für das Bezirksauswahlschießen Luftgewehr und Luftpistole 2025 veröffentlicht.

mehr


November-Ausgabe der Hessischen Schützenzeitung erschienen

12.11.2025

Titelseite der November-Ausgabe der Hessischen Schützenzeitung

Die neue November-Ausgabe der Hessischen Schützenzeitung ist da!

An unsere Mitgliedsvereine und Abonnenten wird das Heft in diesen Tagen per Post…

mehr


Duales Studium für Spitzensportlerinnen und Spitzensportler – Jetzt…

19.11.2025

Schützen am Schießstand - Symbolbild

Du möchtest deine sportliche Karriere mit einer fundierten Ausbildung im öffentlichen Dienst verbinden?

Das Hessische Ministerium des Innern, für…

mehr


Engagiere dich ehrenamtlich: Pressereferentin / Pressereferent gesucht

18.11.2025

Logo des Hessischen Schützenverbandes

Der Hessische Schützenverband sucht zum 1. Mai 2026 eine engagierte Person, die Freude daran hat, das sportliche und gesellschaftliche Leben unseres…

mehr

Aus- und Weiterbildung - das Seminarangebot des Hessischen Schützenverbandes

Eine umfassende Ausbildung und aktuelles Wissen rund um alle Aspekte des Sportschießens und des Schützenwesens sind für erfolgreiche Sportler, Trainer und auch für die Ehrenamtlichen in den Vereinen unerlässlich. Deshalb bietet der Hessische Schützenverband ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm an.

Bei der Ausbildung arbeitet der Hessische Schützenverband eng mit dem Deutschen Schützenverband und dem Landessportbund Hessen zusammen, so dass alle relevanten Aspekte des Sports und der Vereinsführung abgedeckt werden.

Das vollständige Seminarangebot des Hessischen Schützenverbandes sowie ausführliche Beschreibungen der Seminare und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Website des Hessischen Schützenverbandes unter der Adresse: www.hessischer.schuetzenverband.de/bildung/aus-und-fortbildung.

Zusätzlich stehen den hessischen Vereinen sowie den Schützeninnen und Schützen die Bildungsangebote der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen und des Deutschen Schützenbundes zur Verfügung.

Antworten auf Ihre Fragen rund um die Bildungsangebote des Hessischen Schützenverbandes erhalten Sie telefonisch unter 069 935 222 10 oder per Mail an die Adresse bildung(@)hess-schuetzen.de.

Immer gut informiert:

Folgen Sie dem Hessischen Schützenverband e.V. auch auf

Newsletter abbestellen