Stellenausschreibung … Reiner Holla … Deutscher Schützentag … Weltrekord … Limitzahlen … Flinten-nachwuchs … 

Zur Online-Version

Ausgabe Nr. 8/2025



Verstärkung gesucht: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) in…

05.05.2025

Der Hessische Schützenverband e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d). Sie lieben…

mehr


Reiner Holla einziger Hesse im Vorderlader-Nationalteam

07.05.2025

Vom 1. bis 4. Mai fand das Ranglistenturnier der Vorderladerschützen statt – zur Vorbereitung und Qualifikation für die bevorstehenden…

mehr


Deutscher Schützentag 2025 - Klare Entscheidungen, starke Leistungen

06.05.2025

Vom 1. bis 4. Mai 2025 fand in Schwäbisch Gmünd der 64. Deutsche Schützentag statt. Neben der turnusmäßigen Neuwahl des Präsidiums und zahlreichen…

mehr


Weltrekord im Blasrohrschießen geht nach Hessen

05.05.2025

Thomas Koch, Peter Meisberger und Frank Steigerwald (von links) traten beim Weltrekordversuch mit dem Blasrohr an. (Foto: Anja Goldstein)

Ein neuer Weltrekord im Blasrohrschießen – aufgestellt von drei hessischen Sportschützen: Am Samstag, dem 3. Mai 2025, gelang Frank Steigerwald, Peter…

mehr


Hessenmeisterschaften 2025: Limitzahlen und Standlisten Laufende…

24.04.2025

Ab sofort stehen die Limitzahlen sowie die Standlisten für die Hessischen Meisterschaften 2025 in den Disziplinen Laufende Scheibe und Vorderlader auf…

mehr


Hessens Flinten-Nachwuchs startet stark in die Saison

30.04.2025

Mit überzeugenden Leistungen haben die hessischen Nachwuchs-Flintenschützinnen und -schützen beim ersten Vorkampf der Jugend-Verbandsrunde Flinte ein…

mehr

Aus- und Weiterbildung - das Seminarangebot des Hessischen Schützenverbandes

Eine umfassende Ausbildung und aktuelles Wissen rund um alle Aspekte des Sportschießens und des Schützenwesens sind für erfolgreiche Sportler, Trainer und auch für die Ehrenamtlichen in den Vereinen unerlässlich. Deshalb bietet der Hessische Schützenverband ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm an.

Bei der Ausbildung arbeitet der Hessische Schützenverband eng mit dem Deutschen Schützenverband und dem Landessportbund Hessen zusammen, so dass alle relevanten Aspekte des Sports und der Vereinsführung abgedeckt werden.

Das vollständige Seminarangebot des Hessischen Schützenverbandes sowie ausführliche Beschreibungen der Seminare und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Website des Hessischen Schützenverbandes unter der Adresse: www.hessischer.schuetzenverband.de/bildung/aus-und-fortbildung.

Zusätzlich stehen den hessischen Vereinen sowie den Schützeninnen und Schützen die Bildungsangebote der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen und des Deutschen Schützenbundes zur Verfügung.

Antworten auf Ihre Fragen rund um die Bildungsangebote des Hessischen Schützenverbandes erhalten Sie telefonisch unter 069 935 222 10 oder per Mail an die Adresse bildung(@)hess-schuetzen.de.

Immer gut informiert:

Folgen Sie dem Hessischen Schützenverband e.V. auch auf

Newsletter abbestellen