Ausschreibungsheft 2026 … Thomas Grebenstein … Markus Bill … Weiterbildung … Bundesliga … Hessenliga … Schützen im Dialog … Ehrenamt

Zur Online-Version

Ausgabe Nr. 21/2025



Ausschreibungsheft 2026

03.11.2025

Die Sportleitung des hessischen Schützenverbandes hat das Ausschreibungsheft 2026 veröffentlicht.

mehr


Spannender Auftakt in die Hessenliga 2025/26: Fünf Teams starten…

20.10.2025

Blick auf die Begegnung SV Tell Haßloch gegen SV Oberstedten. (Foto: Stefan Mildeberger)

Mit Spannung erwarteten die hessischen Sportschützinnen und Sportschützen den Start in die Hessenliga-Saison 2025/2026. Am vergangenen Sonntag (19.…

mehr


Hessische Luftpistolen-Teams starten stark in die Bundesligasaison

21.10.2025

Matthias Schwender vom SV Falke Dasbach beim Wettkampf in Bassum. (Foto: SV Falke Dasbach)

Ein erfolgreicher Start in die neue Saison: Die hessischen Luftpistolen-Teams zeigen sich in der ersten und zweiten Bundesliga in starker Form.…

mehr


Thomas Grebenstein vergoldet eine neue Erfahrung – Deutsche…

27.10.2025

Thomas Grebernstein gewann das Finale der Senioren III mit dem Luftgewehr. (Foto: Werner Wabnitz)

Am ersten Tag der Deutschen Meisterschaften im Luftgewehr-Auflageschießen standen im Landesleistungszentrum des Westfälischen Schützenbundes in…

mehr


Jugendwettkämpfe im Landesleistungszentrum Frankfurt – Startlisten…

27.10.2025

Logo Hessische Schützenjugend

Am 29. und 30. November steht das Landesleistungszentrum des Hessischen Schützenverbandes ganz im Zeichen des Nachwuchssports: Gleich drei…

mehr


Ein halber Ring fehlt Markus Bill zum vierten DM-Titel – Deutsche…

28.10.2025

Markus Bill fand die richtige Einstellung und  wurde Vizemeister bei den Senioren I. (Foto: Werner Wabnitz)

„Ein Platz unter den besten 20 wäre schön“, meinte Markus Bill vor seinem Wettkampf bei den Deutschen Meisterschaften im Luftgewehr-Auflageschießen…

mehr


SV Hubertus Steinbach wartet weiter auf ersten Saisonsieg – Hoffnung…

28.10.2025

Logo der Bundesliga Sportschießen des DSB

Am vergangenen Wochenende (25. und 26. Oktober) standen in der Nordgruppe der 1. Bundesliga Luftgewehr die dritten und vierten Wettkampftage auf dem…

mehr


Teilnehmer berichten: Trainer-C-Lehrgang Breitensport Gewehr im LLZ…

29.10.2025

Die Teilnehmer des Trainer-Lehrgangs Breitensport Gewehr vom 9. bis 12. Oktober zusammen mit Gewehr-Landestrainer Bernd Back. (Foto: privat)

Vom 9. bis 12. Oktober fand im Landesleistungszentrum des Hessischen Schützenverbandes in Frankfurt am Main der Lehrgang „Trainer C – Breitensport…

mehr


Spannung pur in den hessischen Landesligen – Oberstedten und Dasbach…

03.11.2025

Die zweite Luftpistolen-Mannschaft des SV Falke Dasbach: (von links) Jane Henz, Marie Himmelheber, Jörg Bommersheim, Stefan Remmert u. Sven Löhr. (Foto: SV Falke Dasbach)

Am ersten Novemberwochenende stand in den hessischen Landesligen wieder Hochspannung auf dem Programm. Sowohl an den Ständen der Luftdruckdisziplinen…

mehr


Hessen wieder Zweiter hinter Bayern – D-Cup Vorderlader 2025 in…

04.11.2025

Alexander Schösser gewann für Hessen mit dem Perkussionsgewehr. (Foto: Sandra ten Vaarwerk)

Mit dem „Deutschland-Cup“ endet traditionell die Saison für die Vorderlader-Nationalschützen und bei der 27. Auflage des Ländervergleichswettkampfes…

mehr


Bundesliga Luftpistole - Hessische Bundesligaschützen weiter auf…

04.11.2025

Die Mannschaft des SV Falke Dasbach bei der Begegnung mit der SSG Teutoburger Wald. (Foto: SV Falke Dasbach)

Die hessischen Luftpistolenschützen präsentieren sich auch zum Start in den November in starker Verfassung. In der 1. Bundesliga Nord bleiben der SV…

mehr


Engagiere dich ehrenamtlich: Pressereferentin / Pressereferent gesucht

30.09.2025

Logo des Hessischen Schützenverbandes

Der Hessische Schützenverband sucht zum 1. Mai 2026 eine engagierte Person, die Freude daran hat, das sportliche und gesellschaftliche Leben unseres…

mehr


GEMA-Pflichten im Schützenverein - Was hessische Schützenvereine…

22.10.2025

Symbolfoto (Foto: pixabay)

Das Thema GEMA ist für jeden Verein relevant, der Musik öffentlich nutzt – sei es beim Schützenball, dem Umzug oder einfach nur als Hintergrundmusik…

mehr


Umstellung auf DATEV: Rechnungen künftig digital über ZMI

23.10.2025

Der Hessische Schützenverband stellt seine Buchhaltung auf das System DATEV um. Im Zuge dieser Umstellung werden künftig alle Rechnungen direkt über…

mehr

Werbung

Sicher durch Herbst & Winter – mit Volvo im Auto Abo von ASS.

Wenn’s draußen kälter wird, brauchst du ein Auto, auf das du dich verlassen kannst – sicher, bequem und stressfrei.

Genau das bekommst du bei unserem Partner ASS Athletic Sport Sponsoring:

Immer Neuwagen im Auto Abo – das heißt, du fährst dein Wunschauto zu einer monatlichen Komplettrate. Alles ist schon drin: Versicherung, Steuer, persönlicher Service, Wartung, winter- und sommertaugliche Bereifung – dein Part ist nur noch Tanken oder Laden.

Wie wär’s mit einem nagelneuen Volvo XC60 oder XC90 – bekannt für Sicherheit, Komfort und skandinavische Coolness? Du steigst ein – die ASS kümmert sich um den Rest. Kein Werkstattstress, keine versteckten Kosten.

Und das Beste: Nach rund 12 Monaten tauschst du dein Auto einfach gegen das nächste Neufahrzeug. So fährst du immer aktuell, immer sicher – und immer sorgenfrei.

👉 Volvo XC60 & XC90: ab 549 € im All-Inclusive-Abo

Rundum abgesichert. Transparent. Flexibel.

So einfach ist Autofahren heute – mit dem ASS Auto Abo seit 1997.

[Jetzt Volvo-Abo starten]

Aus- und Weiterbildung - das Seminarangebot des Hessischen Schützenverbandes

Eine umfassende Ausbildung und aktuelles Wissen rund um alle Aspekte des Sportschießens und des Schützenwesens sind für erfolgreiche Sportler, Trainer und auch für die Ehrenamtlichen in den Vereinen unerlässlich. Deshalb bietet der Hessische Schützenverband ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm an.

Bei der Ausbildung arbeitet der Hessische Schützenverband eng mit dem Deutschen Schützenverband und dem Landessportbund Hessen zusammen, so dass alle relevanten Aspekte des Sports und der Vereinsführung abgedeckt werden.

Das vollständige Seminarangebot des Hessischen Schützenverbandes sowie ausführliche Beschreibungen der Seminare und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Website des Hessischen Schützenverbandes unter der Adresse: www.hessischer.schuetzenverband.de/bildung/aus-und-fortbildung.

Zusätzlich stehen den hessischen Vereinen sowie den Schützeninnen und Schützen die Bildungsangebote der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen und des Deutschen Schützenbundes zur Verfügung.

Antworten auf Ihre Fragen rund um die Bildungsangebote des Hessischen Schützenverbandes erhalten Sie telefonisch unter 069 935 222 10 oder per Mail an die Adresse bildung(@)hess-schuetzen.de.

Immer gut informiert:

Folgen Sie dem Hessischen Schützenverband e.V. auch auf

Newsletter abbestellen