Aktuelles
Weltcup Lima: Bronze für Christian Reitz
Bronze im Schnellfeuerschießen
Mit 583 Ringen qualifizierte sich Reitz als Vierter für das Finale der besten sechs. Auch Emmanuel Müller (Baden-Württemberg) schaffte mit 581 Ringen den Sprung ins Finale. Fabian Otto vom SV Lengers blieb trotz starker 580 Ringe außen vor, da er lediglich für Ranglistenpunkte startete und somit außer Konkurrenz lief.
Im Finale musste sich Müller nach 20 Schuss und 17 Treffern mit Rang fünf zufriedengeben. Christian Reitz lag zwischenzeitlich in Führung, verlor jedoch in der vierten Serie durch vier Fehlschüsse an Boden. Nach 35 Schuss kam es zum Shoot-off um Silber gegen den Chinesen Lianbofan Su, das Reitz verlor. Gold ging an den Tschechen Matej Rampula.
Platz sieben mit der Luftpistole
Bereits am 15. April war Christian Reitz im Luftpistolen-Wettbewerb der Herren im Einsatz. Mit 582 Ringen qualifizierte er sich als Fünfter für das Finale, wobei zwei der vor ihm platzierten Starter außer Konkurrenz antraten. Damit zog Reitz als drittbester Teilnehmer ins Finale ein, vier Ringe hinter dem Qualifikationsersten Kai Hu (China).
Im Finale konnte Reitz seine Leistung aus dem Vorkampf jedoch nicht bestätigen. Nach 14 Schuss schied er als Siebter aus. Die Goldmedaille ging an Kai Hu, Silber an Felipe Almeida Wu (Brasilien), Bronze an Saurabh Chaudhary aus Indien.
Vennekamp mit starker Vorrunde
Doreen Vennekamp war am Osterwochenende im Wettbewerb mit der Sportpistole am Start. In der Qualifikation erzielte sie 579 Ringe (286 Präzision, 293 Duell) und zog als Achte ins Finale ein. Dort fand sie schwer in den Wettkampf und konnte in der ersten Serie nur einen Treffer setzen. Zwar gewann sie ein Shoot-off gegen Esha Singh (Indien), schied jedoch nach der siebten Serie im Shoot-off gegen Manu Bhaker (ebenfalls Indien) aus und belegte den fünften Platz.
Den Sieg sicherte sich Yuji Sun aus China, Silber ging an Simranpreet Kaur Brar (Indien), Bronze an Qianxun Yao (China).
Weltcup Lima: Bronze für Christian Reitz
Bronze im Schnellfeuerschießen
Mit 583 Ringen qualifizierte sich Reitz als Vierter für das Finale der besten sechs. Auch Emmanuel Müller (Baden-Württemberg) schaffte mit 581 Ringen den Sprung ins Finale. Fabian Otto vom SV Lengers blieb trotz starker 580 Ringe außen vor, da er lediglich für Ranglistenpunkte startete und somit außer Konkurrenz lief.
Im Finale musste sich Müller nach 20 Schuss und 17 Treffern mit Rang fünf zufriedengeben. Christian Reitz lag zwischenzeitlich in Führung, verlor jedoch in der vierten Serie durch vier Fehlschüsse an Boden. Nach 35 Schuss kam es zum Shoot-off um Silber gegen den Chinesen Lianbofan Su, das Reitz verlor. Gold ging an den Tschechen Matej Rampula.
Platz sieben mit der Luftpistole
Bereits am 15. April war Christian Reitz im Luftpistolen-Wettbewerb der Herren im Einsatz. Mit 582 Ringen qualifizierte er sich als Fünfter für das Finale, wobei zwei der vor ihm platzierten Starter außer Konkurrenz antraten. Damit zog Reitz als drittbester Teilnehmer ins Finale ein, vier Ringe hinter dem Qualifikationsersten Kai Hu (China).
Im Finale konnte Reitz seine Leistung aus dem Vorkampf jedoch nicht bestätigen. Nach 14 Schuss schied er als Siebter aus. Die Goldmedaille ging an Kai Hu, Silber an Felipe Almeida Wu (Brasilien), Bronze an Saurabh Chaudhary aus Indien.
Vennekamp mit starker Vorrunde
Doreen Vennekamp war am Osterwochenende im Wettbewerb mit der Sportpistole am Start. In der Qualifikation erzielte sie 579 Ringe (286 Präzision, 293 Duell) und zog als Achte ins Finale ein. Dort fand sie schwer in den Wettkampf und konnte in der ersten Serie nur einen Treffer setzen. Zwar gewann sie ein Shoot-off gegen Esha Singh (Indien), schied jedoch nach der siebten Serie im Shoot-off gegen Manu Bhaker (ebenfalls Indien) aus und belegte den fünften Platz.
Den Sieg sicherte sich Yuji Sun aus China, Silber ging an Simranpreet Kaur Brar (Indien), Bronze an Qianxun Yao (China).