Bezirksauswahlschießen LG & LP und Jugendpokal Luftpistole 2023
  22.09.2023 •     HSJ , HSV , Bezirk West , Bezirk Ost , Bezirk Süd , Bezirk Nord


Am 4. November 2023 finden im Landesleistungszentrum des Hessischen Schützenverbandes in Frankfurt das Bezirksauswahlschießen Luftgewehr/Luftpistole als Mannschaftswettbewerb sowie der Jugendpokal Luftpistole als Einzelwettbewerb statt.

 

Die Startzeiten für die Wettbewerbe stehen jetzt zum Download bereit:

 

Aufgrund der guten Teilnehmerzahlen werden im Jugendpokal Luftpistole die Sieger der Schüler-, Jugend- und Junioren-Klasse jeweils durch ein Finale mit jeweils acht Teilnehmern ermittelt.

Die Standeinteilung und Startlisten werden voraussichtlich Mitte Oktober veröffentlicht.

Startkarten und Startlisten für Jahrgangsschießen liegen vor
  16.08.2023


Am 16. September 2023 finden im Landesleistungszentrum des Hessischen Schützenverbandes in Frankfurt der Endkampf im Jahrgangsschießen KK Sportgewehr 3x20 sowie der Endkampf im Jahrgangsschießen Luftgewehr Dreistellungskampf statt.

 

Die Startlisten und die Startkarten für die Wettbewerbe stehen ab sofort zum Download bereit.

Endkampf Jahrgangsschießen KK Liegend 2023
  11.04.2023 •     HSJ , HSV


Am 7. Mai 2023 findet im Landesleistungszentrum des Hessischen Schützenverbandes in Frankfurt der Endkampf im Jahrgangsschießen KK Liegend statt.

Gemeldet wurden 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 20 Vereinen. Die Startliste und die Startkarten für den Wettbewerb stehen ab sofort zum Download bereit.

Downloads:

Die Ausschreibung für das Jahrgangsschießen KK Liegend stehet auf der Ausschreibungsseite der Jugend.

Endkampf Shooty-Cup 2023
  11.04.2023 •     HSJ , HSV


Der Shooty-Cup muss verschoben werden.

Der neue Termin ist Sonntag, der 7. Mai 2023. AUßerdem findet der Wettbewerb jetzt in der Kleinen Halle des Landesleistungszentrums statt. Entsprechend ändern sich auch die Startzeiten und die Standverteilung.

 

Am 7. Mai 2023 findt im Landesleistungszentrum des Hessischen Schützenverbandes in Frankfurt der Endkampf um den hessischen Landessieg im Shooty-Cup statt.
Der Wettkampf wird als Mannschaftswettbewerb ausgetragen. Die Landessieger nehmen am Endkampf des Deutschen Schützenbundes teil. Dieser findet am 24. August 2023 im Rahmen der Deutschen Meisterschaften auf der Olympia-Schießanlage in München statt.

 

Für den hessischen Endkampf haben sich über 70 Schützinnen und Schützen aus rund 25 Vereinen angemeldet.
Die Startkarten und Startlisten für den Wettbewerb am 7. Mai stehen jetzt zum Download bereit.

Downloads:

 

Ausschreibung für den hessischen Endkampf des Shooty-Cup 2023steht auf der Ausschreibungsseite der Jugend.

Hessische Jugendmeisterschaften Lichtschießen und Wettkampforientiertes Lichtschießen
  11.04.2023 •     HSJ , HSV


Am 6. Mai 2023 finden im Landesleistungszentrum des Hessischen Schützenverbandes in Frankfurt die Hessischen Jugendmeisterschaften im Lichtschießen und Wettkampforientierten Lichtschießen statt.

Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für die beiden Wettbewerbe angemeldet. Jetzt stehen die Startlisten für beide Wettbewerbe und die Startkarten für das Wettkampforientierte Lichtschießen zum Download bereit.

Die Startzeiten für das Wettkampforientierte Lichtschießen kann man den Startkarten und Startlisten entnehmen. Die Startzeiten für die Jugendmeisterschaft Lichtschießen werden am Wettkampftag ab 11 Uhr individuell vergeben.

Downloads:

Die Ausschreibung für das Hessischen Jugendmeisterschaften Lichtschießen und Wettkampforientiertes Lichtschießen stehen auf der Ausschreibungsseite der Jugend.

Jahrgangsschießen Luftgewehr und Luftpistole Einzelwettbewerb 2023
  30.03.2023 •     HSJ , Verband , Vereinsinfos


Das Jahrgangsschießen Luftgewehr und Luftpistole muss verschoben werden.

Der neue Termin ist Sonntag, 21. Mai 2023. Die Startzeiten und der Ablauf des Wettkampfs bleibt ansonsten unverändert.

 

Am 21.Mai 2023 findet im Landesleistungszentrum des Hessischen Schützenverbandes in Frankfurt das Jahrgangsschießen Luftgewehr und Luftpistole statt.
265 Starter aus 91 Vereinen haben sich für die Wettbewerbe angemeldet. Jetzt stehen die Standlisten und Starkarten zum Download bereit.

Die Luftgewehr-Wettbewerbe beginnen um 9:30 Uhr.  Startzeit für die Luftpistolen-Schützen ist um 15:15 Uhr.

 

Downloads:

 

Die Ausschreibung für das Jahrgangsschießen Luftgewehr und Luftpistole steht auf der Ausschreibungsseite der Jugend.

Bogen Halle - Jahrgangsschießen und Schulvergleich
  21.11.2022 •     HSJ , HSV , Vereinsinfos


Am 21. und 22. Januar 2023 fand im Nordhessischen Gudensberg das Jahrgangsschießen und der Schulvergleich in der Disziplin Bogen Halle statt.

Der Meldeschluss für die Teilnahme an den beiden Wettbewerben war Dienstag, den 6. Dezember 2022!

 

Teilnehmen am Jahrgangsschießen können Einzelschützen der Schüler- und Jugendklasse (Geburtsjahrgänge 2006 bis 2014) mit dem Recurve-, Blank-, Lang- und Compoundbogen. Die Wertung erfolgt jeweils innerhalb eines Jahrgangs.

Für den Schulvergleich können sich Bogen-Mannschaften aller hessischen Schulen bzw. Kooperationen von Schulen mit Bogensportvereinen anmelden.

Die ergebnisse für die beiden Wettbewerbe liegen jetzt vor:

Startlisten für Jugendpokal Luftpistole und Bezirksauswahlschießen
  11.10.2022 •     HSJ , HSV , Bezirk West , Bezirk Ost , Bezirk Süd , Bezirk Nord


Am 5. November 2022 finden im Landesleistungszentrum des Hessischen Schützenverbandes in Frankfurt das Bezirksauswahlschießen Luftgewehr/Luftpistole und der Hessische Jugendpokal Luftpistole statt.

Zu diesen Wettbewerben stehen jetzt die Startkarten und Startlisten zum Download betreit.

Die Stratliste und die Datei mit den Startkarten enthalten sowohl die Starter für das Bezirksauswahlschießen als auch die Starter für den Jugendpokal.