Aktuelles

Bundesliga Update (7. und 8. Dezember 2024)

  09.12.2024    HSV DSB
Am vergangenen Wochenende (7. und 8. Dezember 2024) fanden Wettkämpfe sowohl in der Bundesliga Luftgewehr als auch in der Bundesliga Bogen statt. Die Ergebnisse der hessischen Mannschaften waren dabei gemischt.

Luftgewehr 1. Bundesliga Nord

In der Nordgruppe der ersten Bundesliga ist der einzigen verbliebenen hessischen Mannschaft weiterhin kein Erfolg beschieden. Das Team Wetterau musste auch seine beiden Partien gegen den SuSC Müllenborn und den SV Wieckenberg mit jeweils 5:0 verloren geben. Dem SV Wieckenberg, bei dem mit Katrin Grabowski, Robin Zissel und Dennis Welsch gleich drei hessische Schützen antreten, gelang dabei mit 1991 Ringen sogar noch ein neuer Team-Rekord.

Damit bleibt das Team Wetterau auch am vorletzten Wettkampfwochenende der Saison ohne Sieg. Die Hessen gehen entsprechend mit 0:18 Mannschaftspunkten und als Tabellenletzter in das letzte Wettkampfwochenende, das am 11. und 12. Januar 2025 stattfindet.

⇒ Die Ergebnisse der 1. Bundesliga Nord Luftgewehr gibt es hier.
 

Luftgewehr 2. Bundesliga West

Für die drei hessischen Teams in der Westgruppe der zweiten Bundesliga lief es hingegen etwas besser. Sowohl der SV Petersberg als auch der SV Hubertus Steinbach konnten beide Begegnungen gewinnen. Entsprechend stehen die beiden Teams punktgleich mit 8:2 Mannschaftspunkten auf den Plätzen eins und zwei der Tabelle. Der SV Petersberg hat dabei aufgrund der etwas besseren Einzelpunktebilanz die Nase vorn. Damit sind die beiden Teams auch Anwärter auf die Relegation zur ersten Bundesliga. Wer am Ende der Saison der Sieger in der zweiten Bundesliga West wird, entscheidet sich am 12. Januar 2025 in Paderborn. Dort treffen die beiden Mannschaften ausgerechnet im letzten Wettkampf der Saison auch direkt aufeinander.

Für den SV Stärklos war das Wochenende weniger erfolgreich. Ausgerechnet im heimischen Schützenhaus musste die dritte hessische Mannschaft in der 2. Bundesliga zwei Niederlagen hinnehmen. Die Begegnung mit Hubertus Elsen ging mit 2:3 verloren, gegen den SV Petersberg stand es am Ende sogar 1:4. Damit steht der SV Stärklos zwei Begegnungen vor Saisonende auf dem letzten Platz der Tabelle und hat nur noch geringe Chancen, dem Abstieg in die Hessenliga zu entgehen.

⇒ Die Ergebnisse der 2. Bundesliga West Luftgewehr gibt es hier.
 

Bundesliga Bogen

Da in der ersten Bogen-Bundesliga in dieser Saison keine hessische Mannschaft antritt, richtet sich der Blick auf den SV Böddiger und den BSC Oberauroff, die in der Nordgruppe der zweiten Bundesliga um Punkte kämpfen.

Der SV Böddiger konnte am Sonntag (8. Dezember 2024) vier seiner sieben Begegnungen gewinnen. Besonders eindrucksvoll waren dabei die Begegnungen gegen die beiden Berliner Mannschaften vom Bogensportclub Berlin und vom BSSC Olympia Berlin. Hier konnten die Nordhessen jeweils in nur drei Sätzen mit 6:0 gewinnen. Zur Liga-Halbzeit geht der SV Böddiger mit 20:8 Matchpunkten und einer Satzdifferenz von 32 als Tabellenzweiter in die Weihnachtspause.

Das Team des BSC Oberauroff konnte am letzten Wettkampftag nur drei seiner Matches gewinnen. Gegen die SG Norderstedt, den SV Meine und den BSC Berlin hatten die Idsteiner die Nase vorn. Den direkten Vergleich zwischen den beiden hessischen Mannschaften konnte der SV Böddiger in vier Sätzen mit 6:2 für sich entscheiden.

Der BSC Oberauroff geht damit mit 13:15 Machpunkten und einer Satzdifferent von 2 auf dem dritten Tabellenplatz in die Weihnachtspause. Punktgleich mit den Idsteinern aber mit einer jeweils schlechteren Satzdifferenz stehen der SV Meine auf Rang vier und der BSC Berlin auf Rang fünf.

Der nächste Wettkampftag in der zweiten Bundesliga Bogen findet am 11. Januar 2025 in Berlin statt.

⇒ Die Ergebnisse der 2. Bundesliga Nord Bogen gibt es hier.
 

Berger Lutz

Bundesliga Update (7. und 8. Dezember 2024)

  09.12.2024    HSV DSB
Am vergangenen Wochenende (7. und 8. Dezember 2024) fanden Wettkämpfe sowohl in der Bundesliga Luftgewehr als auch in der Bundesliga Bogen statt. Die Ergebnisse der hessischen Mannschaften waren dabei gemischt.

Luftgewehr 1. Bundesliga Nord

In der Nordgruppe der ersten Bundesliga ist der einzigen verbliebenen hessischen Mannschaft weiterhin kein Erfolg beschieden. Das Team Wetterau musste auch seine beiden Partien gegen den SuSC Müllenborn und den SV Wieckenberg mit jeweils 5:0 verloren geben. Dem SV Wieckenberg, bei dem mit Katrin Grabowski, Robin Zissel und Dennis Welsch gleich drei hessische Schützen antreten, gelang dabei mit 1991 Ringen sogar noch ein neuer Team-Rekord.

Damit bleibt das Team Wetterau auch am vorletzten Wettkampfwochenende der Saison ohne Sieg. Die Hessen gehen entsprechend mit 0:18 Mannschaftspunkten und als Tabellenletzter in das letzte Wettkampfwochenende, das am 11. und 12. Januar 2025 stattfindet.

⇒ Die Ergebnisse der 1. Bundesliga Nord Luftgewehr gibt es hier.
 

Luftgewehr 2. Bundesliga West

Für die drei hessischen Teams in der Westgruppe der zweiten Bundesliga lief es hingegen etwas besser. Sowohl der SV Petersberg als auch der SV Hubertus Steinbach konnten beide Begegnungen gewinnen. Entsprechend stehen die beiden Teams punktgleich mit 8:2 Mannschaftspunkten auf den Plätzen eins und zwei der Tabelle. Der SV Petersberg hat dabei aufgrund der etwas besseren Einzelpunktebilanz die Nase vorn. Damit sind die beiden Teams auch Anwärter auf die Relegation zur ersten Bundesliga. Wer am Ende der Saison der Sieger in der zweiten Bundesliga West wird, entscheidet sich am 12. Januar 2025 in Paderborn. Dort treffen die beiden Mannschaften ausgerechnet im letzten Wettkampf der Saison auch direkt aufeinander.

Für den SV Stärklos war das Wochenende weniger erfolgreich. Ausgerechnet im heimischen Schützenhaus musste die dritte hessische Mannschaft in der 2. Bundesliga zwei Niederlagen hinnehmen. Die Begegnung mit Hubertus Elsen ging mit 2:3 verloren, gegen den SV Petersberg stand es am Ende sogar 1:4. Damit steht der SV Stärklos zwei Begegnungen vor Saisonende auf dem letzten Platz der Tabelle und hat nur noch geringe Chancen, dem Abstieg in die Hessenliga zu entgehen.

⇒ Die Ergebnisse der 2. Bundesliga West Luftgewehr gibt es hier.
 

Bundesliga Bogen

Da in der ersten Bogen-Bundesliga in dieser Saison keine hessische Mannschaft antritt, richtet sich der Blick auf den SV Böddiger und den BSC Oberauroff, die in der Nordgruppe der zweiten Bundesliga um Punkte kämpfen.

Der SV Böddiger konnte am Sonntag (8. Dezember 2024) vier seiner sieben Begegnungen gewinnen. Besonders eindrucksvoll waren dabei die Begegnungen gegen die beiden Berliner Mannschaften vom Bogensportclub Berlin und vom BSSC Olympia Berlin. Hier konnten die Nordhessen jeweils in nur drei Sätzen mit 6:0 gewinnen. Zur Liga-Halbzeit geht der SV Böddiger mit 20:8 Matchpunkten und einer Satzdifferenz von 32 als Tabellenzweiter in die Weihnachtspause.

Das Team des BSC Oberauroff konnte am letzten Wettkampftag nur drei seiner Matches gewinnen. Gegen die SG Norderstedt, den SV Meine und den BSC Berlin hatten die Idsteiner die Nase vorn. Den direkten Vergleich zwischen den beiden hessischen Mannschaften konnte der SV Böddiger in vier Sätzen mit 6:2 für sich entscheiden.

Der BSC Oberauroff geht damit mit 13:15 Machpunkten und einer Satzdifferent von 2 auf dem dritten Tabellenplatz in die Weihnachtspause. Punktgleich mit den Idsteinern aber mit einer jeweils schlechteren Satzdifferenz stehen der SV Meine auf Rang vier und der BSC Berlin auf Rang fünf.

Der nächste Wettkampftag in der zweiten Bundesliga Bogen findet am 11. Januar 2025 in Berlin statt.

⇒ Die Ergebnisse der 2. Bundesliga Nord Bogen gibt es hier.
 

Berger Lutz

Kalender

Loading...

Antisemitismus

Vorfall melden!