Aktuelles
Doppelgold für Andre Langer bei den Großkaliber-Revolver-Meisterschaften in Marburg – Hessische Meisterschaften 2025
Im Wettbewerb mit dem Revolver .44 Magnum konnte sich Langer mit 471 Ringen gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern. 2024 hatte er noch Platz drei belegt, nun verwies er Christian Mende (IG Wiesbadener Schützen, 466 Ringe) und Volker Kress (SSV Großenhausen, 462 Ringe) auf die weiteren Plätze. Während Mende im Vergleich zum Vorjahr einen Sprung von Rang sieben auf zwei schaffte, musste sich Kress nach Silber 2024 diesmal mit Bronze zufriedengeben. Ihm fehlten zehn Ringe auf sein Vorjahresergebnis.
Auch in der Disziplin Revolver .357 Magnum ließ Andre Langer seine Konkurrenz hinter sich. Mit 477 Ringen verbesserte er sein Vorjahresergebnis um drei Ringe und kletterte von Platz vier 2024 auf den ersten Rang. Spannend blieb es bis zum Schluss: Stephan Trippel (SSV Großenhausen 2) landete mit 475 Ringen knapp dahinter auf Rang zwei, gefolgt von Volker Kress (SSV Großenhausen 1) mit 474 Ringen. Trippel und Kress tauschten damit im Vergleich zum Vorjahr ihre Platzierungen.
Die Teilnehmerfelder beider Disziplinen waren weitgehend identisch, sodass viele Schützen an beiden Wettbewerben teilnahmen und sich dem direkten Vergleich stellten.
Die weiteren Ergebnisse:
Revolver .44 Magnum
Herren II
1. Timo Zindel (SG Mühlheim-Dietesheim) – 377 Ringe
2. Peggy Baier (SG Mühlheim-Dietesheim) – 376 Ringe
3. Gerrit Bistauer (TuS Guxhagen) – 374 Ringe
Herren III
1. Daniela Köster-Wagner (SV Niederasphe) – 381 Ringe
2. Thomas Grein (SG Mühlheim-Dietesheim II) – 381 Ringe
3. Mario Bläser (SC Windecken) – 378 Ringe
Herren IV
1. Wolfgang Schmidt (SV Bad Camberg) – 379 Ringe
2. Gernold Nau (SV Niederklein) – 375 Ringe
3. Michael Walther (SG Friedrichsdorf 1) – 371 Ringe
Mannschaft
1. SG Mühlheim-Dietesheim II – 1133 Ringe (Peggy Baier, Thomas Grein, Thomas Dr. Lippok)
2. SC Windecken – 1118 Ringe (Mario Bläser, Bernd Meßner, Marcus Stadick)
3. SG Mühlheim-Dietesheim I – 1102 Ringe (Thomas Baier, Thomas Westerwald, Timo Zindel)
Revolver .357 Magnum
Herren II
1. Francis Wittmann (SV Kirchhain) – 378 Ringe
2. Peggy Baier (SG Mühlheim-Dietesheim II) – 377 Ringe
3. Volker Wagner (SV Rödgen) – 375 Ringe
Herren III
1. Thomas Grein (SG Mühlheim-Dietesheim II) – 384 Ringe
2. Peter Schmitz (SV Friedberg-Fauerbach I) – 383 Ringe
3. Mario Bläser (SC Windecken) – 382 Ringe
Herren IV
1. Thomas Kindler (SV Lindenholzhausen) – 385 Ringe
2. Gernold Nau (SV Niederklein) – 381 Ringe
3. Michael Hohenberg (SV Niederklein) – 377 Ringe
Mannschaft
1. SG Mühlheim-Dietesheim II – 1141 Ringe (Thomas Grein, Thomas Dr. Lippok, Peggy Baier)
2. SG Mühlheim-Dietesheim I – 1126 Ringe (Thomas Baier, Thomas Westerwald, Timo Zindel)
3. SSV Großenhausen 1 – 1119 Ringe (Achim Hacker, Jens Hegenbart, Volker Kress)
Doppelgold für Andre Langer bei den Großkaliber-Revolver-Meisterschaften in Marburg – Hessische Meisterschaften 2025
Im Wettbewerb mit dem Revolver .44 Magnum konnte sich Langer mit 471 Ringen gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern. 2024 hatte er noch Platz drei belegt, nun verwies er Christian Mende (IG Wiesbadener Schützen, 466 Ringe) und Volker Kress (SSV Großenhausen, 462 Ringe) auf die weiteren Plätze. Während Mende im Vergleich zum Vorjahr einen Sprung von Rang sieben auf zwei schaffte, musste sich Kress nach Silber 2024 diesmal mit Bronze zufriedengeben. Ihm fehlten zehn Ringe auf sein Vorjahresergebnis.
Auch in der Disziplin Revolver .357 Magnum ließ Andre Langer seine Konkurrenz hinter sich. Mit 477 Ringen verbesserte er sein Vorjahresergebnis um drei Ringe und kletterte von Platz vier 2024 auf den ersten Rang. Spannend blieb es bis zum Schluss: Stephan Trippel (SSV Großenhausen 2) landete mit 475 Ringen knapp dahinter auf Rang zwei, gefolgt von Volker Kress (SSV Großenhausen 1) mit 474 Ringen. Trippel und Kress tauschten damit im Vergleich zum Vorjahr ihre Platzierungen.
Die Teilnehmerfelder beider Disziplinen waren weitgehend identisch, sodass viele Schützen an beiden Wettbewerben teilnahmen und sich dem direkten Vergleich stellten.
Die weiteren Ergebnisse:
Revolver .44 Magnum
Herren II
1. Timo Zindel (SG Mühlheim-Dietesheim) – 377 Ringe
2. Peggy Baier (SG Mühlheim-Dietesheim) – 376 Ringe
3. Gerrit Bistauer (TuS Guxhagen) – 374 Ringe
Herren III
1. Daniela Köster-Wagner (SV Niederasphe) – 381 Ringe
2. Thomas Grein (SG Mühlheim-Dietesheim II) – 381 Ringe
3. Mario Bläser (SC Windecken) – 378 Ringe
Herren IV
1. Wolfgang Schmidt (SV Bad Camberg) – 379 Ringe
2. Gernold Nau (SV Niederklein) – 375 Ringe
3. Michael Walther (SG Friedrichsdorf 1) – 371 Ringe
Mannschaft
1. SG Mühlheim-Dietesheim II – 1133 Ringe (Peggy Baier, Thomas Grein, Thomas Dr. Lippok)
2. SC Windecken – 1118 Ringe (Mario Bläser, Bernd Meßner, Marcus Stadick)
3. SG Mühlheim-Dietesheim I – 1102 Ringe (Thomas Baier, Thomas Westerwald, Timo Zindel)
Revolver .357 Magnum
Herren II
1. Francis Wittmann (SV Kirchhain) – 378 Ringe
2. Peggy Baier (SG Mühlheim-Dietesheim II) – 377 Ringe
3. Volker Wagner (SV Rödgen) – 375 Ringe
Herren III
1. Thomas Grein (SG Mühlheim-Dietesheim II) – 384 Ringe
2. Peter Schmitz (SV Friedberg-Fauerbach I) – 383 Ringe
3. Mario Bläser (SC Windecken) – 382 Ringe
Herren IV
1. Thomas Kindler (SV Lindenholzhausen) – 385 Ringe
2. Gernold Nau (SV Niederklein) – 381 Ringe
3. Michael Hohenberg (SV Niederklein) – 377 Ringe
Mannschaft
1. SG Mühlheim-Dietesheim II – 1141 Ringe (Thomas Grein, Thomas Dr. Lippok, Peggy Baier)
2. SG Mühlheim-Dietesheim I – 1126 Ringe (Thomas Baier, Thomas Westerwald, Timo Zindel)
3. SSV Großenhausen 1 – 1119 Ringe (Achim Hacker, Jens Hegenbart, Volker Kress)