Aktuelles

Gold für Grobbauer und Karaca – Hessische Meisterschaften im LLZ – Tag 11

  06.07.2025    Verband HSV Vereinsinfos
Drei Disziplinen standen am elften und vorletzten Wettkampftag (Samstag, 5. Juli 2025) der Hessischen Meisterschaften 2025 im Landesleistungszentrum in Frankfurt auf dem Programm: Armbrust national Scheibe, Freie Pistole und KK-Gewehr Auflage 50m. Bei angenehmen Temperaturen gab es dabei keine großen Überraschungen, jedoch konnten einige Sportler ihre Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahr zum Teil deutlich steigern.

Armbrust national – Scheibe

In der Wettkampfklasse Herren I änderte sich im Vergleich zum Vorjahr nur die Reihenfolge der Medaillengewinner. Diese konnten ihre Ringzahlen verbessern oder zumindest halten, wobei die Leistungen erneut sehr dicht beieinander lagen. Gold sicherte sich in diesem Jahr der Vorjahresdritte Daniel Gobbauer (PSG Darmstadt), der sich um vier Ringe auf 115 Zähler steigerte. Auf Platz zwei landete wie schon 2024 Jan Senzel (SSG Biebergemünd), ebenfalls mit 115 Ringen, der aufgrund der schlechteren Abschlussserie Silber gewann. Vorjahressiegerin Leila Hoffmann (PSG Darmstadt) bestätigte ihr Ergebnis von 114 Ringen, was diesmal jedoch „nur“ für Bronze reichte.

Die weiteren Ergebnisse in der Disziplin Armbrust national – Scheibe:

Herren III
1.    Jörg Kreuzer (PSG Darmstadt) – 112 Ringe
2.    Holger Aull (SSG Biebergemünd) – 112 Ringe
3.    Stefan Dannfald (SV Lorsch) – 96 Ringe

Herren IV
1.    Uwe Gunkel (SV Trösel) – 98 Ringe
2.    Walter Müller (SV Trösel) – 92 Ringe
3.    Norbert Keller (PSG Darmstadt) – 85 Ringe

Mannschaftswertung
1.    PSG Darmstadt – 341 Ringe (Daniel Gobbauer, Leila Hoffmann, Jörg Kreuzer)
2.    SSG Biebergemünd – 335 Ringe (Holger Aull, Niklas Schmidt, Jan Senzel)
3.    SV Eidengesäß – 307 Ringe (Tobias Dimter, André Huck, Alexander Huth)

Freie Pistole

In der Disziplin Freie Pistole wurden die Meistertitel in den Klassen Herren III und IV sowie in der Para-Klasse SH1/AB1 ohne Hilfsmittel vergeben.

Bei den Paraschützen trat Stefan Schmidt (Wiesbadener SG) als einziger Starter an und holte sich mit 433 Ringen die Goldmedaille. Im Anschluss an die Siegerehrung sagte er: „Gold ist natürlich schön, aber noch mehr habe ich mich über die Silbermedaille im normalen Auflagewettbewerb mit der Freien Pistole gefreut. In den Behindertenklassen ist einfach zu wenig Konkurrenz. Es wäre schön, wenn die Verbände hier für etwas mehr Förderung sorgen und Nachwuchsarbeit machen würden.“

In den Herrenklassen III und IV setzten sich jeweils die Viertplatzierten des Vorjahres durch. Bei den Herren III gewann Matthias Schwender (SV Falke Dasbach) Gold. Er steigerte sich um sechs Zähler auf 518 Ringe. Silber ging an Vorjahressieger Jens Block (SV Falke Dasbach) mit 509 Ringen, Bronze holte sich Dirk Röller (SV Diana Aumenau) mit 508 Ringen.

Deutlich verbessern konnte sich Halil Karaca (SV Falke Dasbach) bei den Herren IV. Mit 504 Ringen, zwanzig mehr als im Vorjahr, sicherte er sich den Titel. Vorjahressieger Stefan Bauer (SSV Großenhausen) erreichte mit 494 Ringen Silber, Dr. Bernd Schönbach (SV Oberbrechen) kam mit 459 Ringen auf Rang drei.

Mannschaftsergebnis Herren III
1.    SSV Großenhausen – 1471 Ringe (Stefan Bauer, Stefan Grohmann, Thomas Harbach)
2.    SV Nieder-Florstadt – 1452 Ringe (Heinz Kraft, Wolfgang Kraft, Bernd Schultheiss)
3.    SV Beuern – 1318 Ringe (Gerhard Mayer, Erhard Mittler, Thomas Überall)

KK-Gewehr Auflage 50m

Nachdem er im Vorjahr Silber bei den Senioren II gewonnen hatte, sicherte sich Dr. Thomas Grebenstein (SG Bad Sooden-Allendorf) diesmal bei den Senioren III den Meistertitel. Mit 309,2 Ringen verbesserte er sich um 0,9 Zähler und verwies Hans-Jürgen Hilkert (SV Diana Ober-Roden) mit 306,5 Ringen auf Platz zwei. Bronze ging an Dr. Hermann Weigand (SV Diana Ober-Roden) mit 305,5 Ringen.

Bei den Seniorinnen III gewann Beate Buschbacher (SV Diana 55 Obersuhl) mit 302,4 Ringen vor Marianne Barth (SV Londorf, 301,5 Ringe) und Ingrid Engel (PSG Darmstadt, 301,3 Ringe).

Die weiteren Ergebnisse in der Disziplin KK-Gewehr Auflage 50m:

Senioren IV
1.    Manfred Schmidt (SV Diana Ober-Roden) – 308,6 Ringe
2.    Robert Huyer (SV Edelweiß Jestädt) – 308,5 Ringe
3.    Willi Hamel (SSV Lauterbach) – 307,5 Ringe

Seniorinnen IV
1.    Brunhilde Thewes (SV 1932 Petersberg) – 306,8 Ringe
2.    Anita Martin (SPSV Korbach) – 302,7 Ringe
3.    Angelika Rößner (SV Diana Ober-Roden) – 301,8 Ringe

Senioren V
1.    Gerhard Jordan (SV Wallenrod) – 309,3 Ringe
2.    Wolfgang Lenz (SV Finsternthal-Hunoldstal) – 305,9 Ringe
3.    Ernst Schroth (SV Steindorf) – 305,8 Ringe

Seniorinnen V
1.    Marianne Übel (HSG Bad Homburg) – 301,6 Ringe
2.    Renate Netz (SVGA Eisemroth) – 299,3 Ringe
3.    Ingrid Kappes (SV Sulzbach/Taunus) – 291,4 Ringe

Senioren VI
1.    Ernst Rudolf Kirchner (SV Diana Ober-Roden) – 303,3 Ringe
2.    Wolfgang Schüler (HSG Bad Homburg) – 300,8 Ringe
3.    Robert Simon (SV Fulda) – 300,3 Ringe

Mannschaftsergebnis Senioren III
1.    SV Diana Ober-Roden I – 918,0 Ringe (Ernst Rudolf Kirchner, Manfred Schmidt, Paul Seidewitz)
2.    SV Diana Ober-Roden II – 913,8 Ringe (Hans-Jürgen Hilkert, Angelika Rößner, Dr. Hermann Weigand)
3.    SV Wallenrod – 910,6 Ringe (Wolfgang Janich, Gerhard Jordan, Klaus Koch)

Lutz Berger

Gold für Grobbauer und Karaca – Hessische Meisterschaften im LLZ – Tag 11

  06.07.2025    Verband HSV Vereinsinfos
Drei Disziplinen standen am elften und vorletzten Wettkampftag (Samstag, 5. Juli 2025) der Hessischen Meisterschaften 2025 im Landesleistungszentrum in Frankfurt auf dem Programm: Armbrust national Scheibe, Freie Pistole und KK-Gewehr Auflage 50m. Bei angenehmen Temperaturen gab es dabei keine großen Überraschungen, jedoch konnten einige Sportler ihre Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahr zum Teil deutlich steigern.

Armbrust national – Scheibe

In der Wettkampfklasse Herren I änderte sich im Vergleich zum Vorjahr nur die Reihenfolge der Medaillengewinner. Diese konnten ihre Ringzahlen verbessern oder zumindest halten, wobei die Leistungen erneut sehr dicht beieinander lagen. Gold sicherte sich in diesem Jahr der Vorjahresdritte Daniel Gobbauer (PSG Darmstadt), der sich um vier Ringe auf 115 Zähler steigerte. Auf Platz zwei landete wie schon 2024 Jan Senzel (SSG Biebergemünd), ebenfalls mit 115 Ringen, der aufgrund der schlechteren Abschlussserie Silber gewann. Vorjahressiegerin Leila Hoffmann (PSG Darmstadt) bestätigte ihr Ergebnis von 114 Ringen, was diesmal jedoch „nur“ für Bronze reichte.

Die weiteren Ergebnisse in der Disziplin Armbrust national – Scheibe:

Herren III
1.    Jörg Kreuzer (PSG Darmstadt) – 112 Ringe
2.    Holger Aull (SSG Biebergemünd) – 112 Ringe
3.    Stefan Dannfald (SV Lorsch) – 96 Ringe

Herren IV
1.    Uwe Gunkel (SV Trösel) – 98 Ringe
2.    Walter Müller (SV Trösel) – 92 Ringe
3.    Norbert Keller (PSG Darmstadt) – 85 Ringe

Mannschaftswertung
1.    PSG Darmstadt – 341 Ringe (Daniel Gobbauer, Leila Hoffmann, Jörg Kreuzer)
2.    SSG Biebergemünd – 335 Ringe (Holger Aull, Niklas Schmidt, Jan Senzel)
3.    SV Eidengesäß – 307 Ringe (Tobias Dimter, André Huck, Alexander Huth)

Freie Pistole

In der Disziplin Freie Pistole wurden die Meistertitel in den Klassen Herren III und IV sowie in der Para-Klasse SH1/AB1 ohne Hilfsmittel vergeben.

Bei den Paraschützen trat Stefan Schmidt (Wiesbadener SG) als einziger Starter an und holte sich mit 433 Ringen die Goldmedaille. Im Anschluss an die Siegerehrung sagte er: „Gold ist natürlich schön, aber noch mehr habe ich mich über die Silbermedaille im normalen Auflagewettbewerb mit der Freien Pistole gefreut. In den Behindertenklassen ist einfach zu wenig Konkurrenz. Es wäre schön, wenn die Verbände hier für etwas mehr Förderung sorgen und Nachwuchsarbeit machen würden.“

In den Herrenklassen III und IV setzten sich jeweils die Viertplatzierten des Vorjahres durch. Bei den Herren III gewann Matthias Schwender (SV Falke Dasbach) Gold. Er steigerte sich um sechs Zähler auf 518 Ringe. Silber ging an Vorjahressieger Jens Block (SV Falke Dasbach) mit 509 Ringen, Bronze holte sich Dirk Röller (SV Diana Aumenau) mit 508 Ringen.

Deutlich verbessern konnte sich Halil Karaca (SV Falke Dasbach) bei den Herren IV. Mit 504 Ringen, zwanzig mehr als im Vorjahr, sicherte er sich den Titel. Vorjahressieger Stefan Bauer (SSV Großenhausen) erreichte mit 494 Ringen Silber, Dr. Bernd Schönbach (SV Oberbrechen) kam mit 459 Ringen auf Rang drei.

Mannschaftsergebnis Herren III
1.    SSV Großenhausen – 1471 Ringe (Stefan Bauer, Stefan Grohmann, Thomas Harbach)
2.    SV Nieder-Florstadt – 1452 Ringe (Heinz Kraft, Wolfgang Kraft, Bernd Schultheiss)
3.    SV Beuern – 1318 Ringe (Gerhard Mayer, Erhard Mittler, Thomas Überall)

KK-Gewehr Auflage 50m

Nachdem er im Vorjahr Silber bei den Senioren II gewonnen hatte, sicherte sich Dr. Thomas Grebenstein (SG Bad Sooden-Allendorf) diesmal bei den Senioren III den Meistertitel. Mit 309,2 Ringen verbesserte er sich um 0,9 Zähler und verwies Hans-Jürgen Hilkert (SV Diana Ober-Roden) mit 306,5 Ringen auf Platz zwei. Bronze ging an Dr. Hermann Weigand (SV Diana Ober-Roden) mit 305,5 Ringen.

Bei den Seniorinnen III gewann Beate Buschbacher (SV Diana 55 Obersuhl) mit 302,4 Ringen vor Marianne Barth (SV Londorf, 301,5 Ringe) und Ingrid Engel (PSG Darmstadt, 301,3 Ringe).

Die weiteren Ergebnisse in der Disziplin KK-Gewehr Auflage 50m:

Senioren IV
1.    Manfred Schmidt (SV Diana Ober-Roden) – 308,6 Ringe
2.    Robert Huyer (SV Edelweiß Jestädt) – 308,5 Ringe
3.    Willi Hamel (SSV Lauterbach) – 307,5 Ringe

Seniorinnen IV
1.    Brunhilde Thewes (SV 1932 Petersberg) – 306,8 Ringe
2.    Anita Martin (SPSV Korbach) – 302,7 Ringe
3.    Angelika Rößner (SV Diana Ober-Roden) – 301,8 Ringe

Senioren V
1.    Gerhard Jordan (SV Wallenrod) – 309,3 Ringe
2.    Wolfgang Lenz (SV Finsternthal-Hunoldstal) – 305,9 Ringe
3.    Ernst Schroth (SV Steindorf) – 305,8 Ringe

Seniorinnen V
1.    Marianne Übel (HSG Bad Homburg) – 301,6 Ringe
2.    Renate Netz (SVGA Eisemroth) – 299,3 Ringe
3.    Ingrid Kappes (SV Sulzbach/Taunus) – 291,4 Ringe

Senioren VI
1.    Ernst Rudolf Kirchner (SV Diana Ober-Roden) – 303,3 Ringe
2.    Wolfgang Schüler (HSG Bad Homburg) – 300,8 Ringe
3.    Robert Simon (SV Fulda) – 300,3 Ringe

Mannschaftsergebnis Senioren III
1.    SV Diana Ober-Roden I – 918,0 Ringe (Ernst Rudolf Kirchner, Manfred Schmidt, Paul Seidewitz)
2.    SV Diana Ober-Roden II – 913,8 Ringe (Hans-Jürgen Hilkert, Angelika Rößner, Dr. Hermann Weigand)
3.    SV Wallenrod – 910,6 Ringe (Wolfgang Janich, Gerhard Jordan, Klaus Koch)

Lutz Berger

Kalender

Loading...

Antisemitismus

Vorfall melden!