Aktuelles
KKSV Rüddingshausen räumt ab – Vier Hessenmeistertitel im Doppeltrap gehen nach Mittelhessen
In der Klasse Herren I setzte sich Dennis Kurz (SV Hassia Fürth) mit 106 Treffern durch. Im letzten Durchgang überholte er noch Lukas Ullmer (WTC Wiesbaden), der mit 104 Treffern Silber gewann. Bronze ging an Marco Simon Montoya (SV Hassia Fürth) mit 98 Treffern.
In der Klasse Herren II sicherte sich Thorsten Nassauer (WTC Wiesbaden) mit einem der besten Ergebnisse des Tages den Meistertitel. Er erreichte 116 Treffer und fügte damit seiner Goldmedaille im Trap einen weiteren Hessenmeistertitel hinzu. Platz zwei belegte Andreas Hofmann (WCO Gießen) mit 109 Treffern, Bronze gewann Tamer Savas (WTC Wiesbaden) mit 107 Treffern.
Bei den Damen verteidigte Sherly Betbakoz (WTC Wiesbaden) mit 85 Treffern ihren Titel und feierte damit den dritten Sieg in Folge. Mareike Busse (SV Sterzhausen) erreichte bei ihrem erst zweiten Wettkampf mit 72 Treffern den Silberrang. Bronze ging an Jutta Vogt (WTC Wiesbaden), die 58 Treffer erzielte.
Die Mannschaftswertung der Klassen Herren I, Herren II und Damen gewann der WTC Wiesbaden mit 317 Treffern (Thorsten Nassauer sowie Andreas und Lukas Ullmer). Der SV Hassia Fürth konnte seinen Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen und belegte mit 302 Treffern (Stefan Furitsch, Dennis Kurz, Marco Simon Montoya) Platz zwei. Bronze ging ebenfalls an den WTC Wiesbaden mit Sherly Betbakoz, Thomas Dörr und Tamer Savas.
In der Klasse Herren III feierte Martin Pfundstein (KKSV Rüddingshausen) seinen vierten Titel in sechs Jahren mit 108 Treffern. Vereinskollege Michael Eck kletterte dank starker Schlussrunden von Platz sieben noch auf Rang zwei und gewann mit 100 Treffern seine fünfte Silbermedaille in Folge. Bronze ging an Alexander Göggel (WCO Gießen), der mit 99 Treffern seine erste Einzelmedaille gewann.
Spannung herrschte bei den Herren IV, wo drei Schützen mit jeweils 105 Treffern ins Stechen mussten. Dieter Semler (KKSV Rüddingshausen) traf die erste Doublette komplett und sicherte sich den Titel. Michael Mandel (SSV Viernheim) ließ eine Scheibe liegen und gewann Silber. Thomas Hartmann (KKSV Rüddingshausen) blieb im Stechen ohne Treffer und wurde Dritter.
Die Klasse Herren V dominierte Rolf Klein (KKSV Rüddingshausen) mit dem Tageshöchstergebnis von 116 Treffern. Silber holte sich Hansjörg Obenauer (WTC Wiesbaden) mit 105 Treffern, Bronze ging an Karl-Heinz Stier (WTC Wiesbaden), der 92 Treffer erzielte.
In der Mannschaftswertung Herren III–V holte sich der KKSV Rüddingshausen I mit 321 Treffern (Thomas Hartmann, Michael Eck, Rolf Klein) den Titel zurück, den sie im Vorjahr an ihre zweite Mannschaft verloren hatten. KKSV Rüddingshausen II (Martin Pfundstein, Ludger Grünfelder, Dieter Semler) belegte mit 308 Treffern Rang zwei. Platz drei ging an Wiesbaden (Johannes Männchen, Hansjörg Obenauer, Sven Olaf Volk) mit 283 Treffern.
Für die Deutsche Meisterschaft in München qualifizierte sich erneut eine zweistellige Zahl hessischer Doppeltrap-Schützinnen und -Schützen.
KKSV Rüddingshausen räumt ab – Vier Hessenmeistertitel im Doppeltrap gehen nach Mittelhessen
In der Klasse Herren I setzte sich Dennis Kurz (SV Hassia Fürth) mit 106 Treffern durch. Im letzten Durchgang überholte er noch Lukas Ullmer (WTC Wiesbaden), der mit 104 Treffern Silber gewann. Bronze ging an Marco Simon Montoya (SV Hassia Fürth) mit 98 Treffern.
In der Klasse Herren II sicherte sich Thorsten Nassauer (WTC Wiesbaden) mit einem der besten Ergebnisse des Tages den Meistertitel. Er erreichte 116 Treffer und fügte damit seiner Goldmedaille im Trap einen weiteren Hessenmeistertitel hinzu. Platz zwei belegte Andreas Hofmann (WCO Gießen) mit 109 Treffern, Bronze gewann Tamer Savas (WTC Wiesbaden) mit 107 Treffern.
Bei den Damen verteidigte Sherly Betbakoz (WTC Wiesbaden) mit 85 Treffern ihren Titel und feierte damit den dritten Sieg in Folge. Mareike Busse (SV Sterzhausen) erreichte bei ihrem erst zweiten Wettkampf mit 72 Treffern den Silberrang. Bronze ging an Jutta Vogt (WTC Wiesbaden), die 58 Treffer erzielte.
Die Mannschaftswertung der Klassen Herren I, Herren II und Damen gewann der WTC Wiesbaden mit 317 Treffern (Thorsten Nassauer sowie Andreas und Lukas Ullmer). Der SV Hassia Fürth konnte seinen Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen und belegte mit 302 Treffern (Stefan Furitsch, Dennis Kurz, Marco Simon Montoya) Platz zwei. Bronze ging ebenfalls an den WTC Wiesbaden mit Sherly Betbakoz, Thomas Dörr und Tamer Savas.
In der Klasse Herren III feierte Martin Pfundstein (KKSV Rüddingshausen) seinen vierten Titel in sechs Jahren mit 108 Treffern. Vereinskollege Michael Eck kletterte dank starker Schlussrunden von Platz sieben noch auf Rang zwei und gewann mit 100 Treffern seine fünfte Silbermedaille in Folge. Bronze ging an Alexander Göggel (WCO Gießen), der mit 99 Treffern seine erste Einzelmedaille gewann.
Spannung herrschte bei den Herren IV, wo drei Schützen mit jeweils 105 Treffern ins Stechen mussten. Dieter Semler (KKSV Rüddingshausen) traf die erste Doublette komplett und sicherte sich den Titel. Michael Mandel (SSV Viernheim) ließ eine Scheibe liegen und gewann Silber. Thomas Hartmann (KKSV Rüddingshausen) blieb im Stechen ohne Treffer und wurde Dritter.
Die Klasse Herren V dominierte Rolf Klein (KKSV Rüddingshausen) mit dem Tageshöchstergebnis von 116 Treffern. Silber holte sich Hansjörg Obenauer (WTC Wiesbaden) mit 105 Treffern, Bronze ging an Karl-Heinz Stier (WTC Wiesbaden), der 92 Treffer erzielte.
In der Mannschaftswertung Herren III–V holte sich der KKSV Rüddingshausen I mit 321 Treffern (Thomas Hartmann, Michael Eck, Rolf Klein) den Titel zurück, den sie im Vorjahr an ihre zweite Mannschaft verloren hatten. KKSV Rüddingshausen II (Martin Pfundstein, Ludger Grünfelder, Dieter Semler) belegte mit 308 Treffern Rang zwei. Platz drei ging an Wiesbaden (Johannes Männchen, Hansjörg Obenauer, Sven Olaf Volk) mit 283 Treffern.
Für die Deutsche Meisterschaft in München qualifizierte sich erneut eine zweistellige Zahl hessischer Doppeltrap-Schützinnen und -Schützen.