Deutsche Meisterschaft Target Sprint in Haibach: Sieben Medaillen für Hessen

  29.07.2025    HSV DSB
Am Wochenende vom 25. bis 27. Juli fanden im Stadion der unterfränkischen Gemeinde Haibach die Deutschen Meisterschaften im Target Sprint statt. Dominiert wurden die Wettbewerbe von den bayerischen Teilnehmern, die neun Gold- sowie jeweils fünf Silber- und Bronzemedaillen gewannen. Aber auch die hessischen Sportlerinnen und Sportler lieferten sehr gute Leistungen ab. Am Ende gab es für das hessische Team zwei Goldmedaillen, eine Silbermedaille und vier Bronzemedaillen. Im Vergleich der Landesverbände belegten die Hessen den fünften Rang.

Keine Medaillen am ersten Tag

Die Deutschen Meisterschaften im Target Sprint begannen am Freitag mit den Entscheidungen bei den Herren, Damen, Junioren und Juniorinnen. Bei den Wettbewerben mit drei 400 Meter langen Laufrunden und zwei Schießeinlagen im Stehendanschlag verpassten die hessischen Teilnehmer knapp einen Medaillengewinn. „Ein schönes Mannschaftsergebnis, leider keine Medaillen“, kommentierte Landestrainer Andreas Tempelfeld das Abschneiden der Juniorinnen, die im Finale die Ränge vier, fünf und sechs belegten. „Es waren einige Schießfehler zu viel“, analysierte Andreas Tempelfeld das Abschneiden seiner Schützlinge. Seine Tochter Regine Tempelfeld erreichte für den SV Laubach mit 13 Sekunden Rückstand auf die Bronzemedaille den vierten Platz. Dahinter kamen Lina Niebling vom SV Rengersfeld und Ylenia Haedicke vom SV Laubach auf die Ränge fünf und sechs. Una Diehl von der Homburger SG kam im Finale der Juniorinnen auf Rang acht.

Das Finale der männlichen Junioren erreichte als einziger Hesse Jan Tempelfeld. Der Laubacher kam auf den neunten Rang, während Marvin Güttler vom SV Mademühlen und Niclas Nägler vom SV Laubach das A-Fiale der Junioren knapp verpassten. Im B-Finale belegten die beiden Hessen die Ränge drei und vier.

Verletzungsbedingt waren die besten Hessen der vergangenen Jahre, Marc-Andree Sippel und Max Hubl, bei den Herren in Haibach nicht am Start. So ging als einziger Hesse Valentin Hunjadi vom SSV Fuldabrück an den Start, der im A-Finale der Herren I den zwölften Rang belegte. Ohne hessische Beteiligung fand der Damenwettbewerb statt, bei dem Kerstin Schmidt von Edelweiß Siegritz ihre langjährige Siegesserie fortsetzte.

Goldmedaille für Regine und Jan Tempelfeld im Single Mixed

Am zweiten und dritten Tag der Deutschen Meisterschaften im Target Sprint gab es im Haibacher Stadion die erhofften Medaillen für den Hessischen Schützenverband. 

Das erste Edelmetall für Hessen gewann Beeke Lingner vom SV Laubach in der weiblichen Schülerklasse. In zwei Läufen über jeweils 1.200 Meter und zwei Schießeinlagen belegte Beeke Lingner den dritten Rang vor ihren beiden Vereinskameradinnen Lina Gademann und Emma Vogel. 

Auf seine erfolgreiche Titelverteidigung hoffte Andreas Tempelfeld beim Target Sprint der Herren III und für den Laubacher lief zunächst alles nach Plan. Nach einer lockeren Qualifikation startete er gut in den Finallauf und kam als Erster zur zweiten Schießeinlage. „Beim Laden hat sich ein Diabolo verklemmt. Da habe ich viel Zeit verloren. Durch die Hektik gingen noch einige Schüsse vorbei. Ich hatte mir mehr erhofft“, erzählte er nach dem Zieleinlauf. So blieb es für den Laubacher wie im Jahr 2021 bei einer Bronzemedaille. Dafür konnte sich der „Blitz von Bingen“, Stephan Werner über seinen ersten DM-Titel im Target Sprint freuen. 

Damit blieb es dem Sohn und der Tochter von Andreas Tempelfeld vorbehalten, die erste hessische Goldmedaille bei den Target Sprint-Titelkämpfen in diesem Jahr zu gewinnen. Beim Single Mixed der Junioren kamen Regine und Jan Tempelfeld mit einem Vorsprung von 22 Sekunden auf das zweite hessische Mixed-Team, Lina Niebling und Niclas Nägler als Erste ins Ziel. 

Seine zweite Goldmedaille gewann Jan Tempelfeld zusammen mit Lina Niebling und Niclas Nägler beim Mixed-Teamwettbewerb der Junioren. Die drei Hessen gewannen mit einem komfortablen Vorsprung von über 50 Sekunden den DM-Titel vor der Rheinland-Auswahl. Den dritten Bronzerang sicherte sich das zweite hessische Mixed-Team mit Una Diehl, Ylenia Haedicke und Marvin Güttler.

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften fand in Haibach die zweite Station der „World Tour“ der Internationalen Schießsportvereinigung (ISSF) statt. Zur Auswahl des Deutschen Schützenbundes gehörte Regine Tempelfeld die beim Finale der weiblichen Junioren mit einer Laufzeit von 5:16,5 Minuten den fünften Rang belegte. Zum Sprung auf das Siegerpodest fehlten der Laubacherin nur knapp zwölf Sekunden. Den Sieg für Deutschland holte bei den Junioren Alena Weinmann vom SC Gosheim in Württemberg. Beim Mixed-Wettbewerb belegte Regine Tempelfeld zusammen mit dem Bayer Moritz Kellner von der SG Eschbaum den siebten Rang (7:45,7 Minuten). Es gewann die deutsche Mixed-Paarung Alena Weinmann und Lukas Bürki mit einer Laufzeit von 7:10,7 Minuten.

Die Ergebnisse im Überblick

Einzel

Herren I – A Finale

1. Daniel Gruber (Peising) – 4:01,0 Min.
2. Benjamin Guggenmos (Ulm) – 4:08,0 Min.
3. Christoph Larasser (Eschbaum) – 4:12,4 Min.
12. Valentin Hunjadi (Fuldabrück) – 5:15,1 Min.

Herren I – B Finale

1. Tobias Walter (Andernach) – 4:51,4 Min.
2. Matthias Wahl (Leon) – 4:58,6 Min.
3. Niklas Held (Bondorf) – 5:22,6 Min.

Damen I – Finale

1. Kerstin Schmidt (Siegritz) – 4:40,8 Min.
2. Jana Landwehr (Aplerbeck) – 4:59,4 Min.
3. Edith Buschsieweke (Frankenhain) – 5:13,9 Min.

Junioren - A Finale

1. Lukas Bürki (Haibach) – 4:01,5 Min.
2. Moritz Kellner (Eschbaum) – 4:21,0 Min.
3. Philipp Umland (Evern) – 4:29,0 Min.
9. Jan Tempelfeld (Laubach) – 5:19,0 Min.

Junioren - B Finale

1. Fabien Tuschar (Sandkrug) – 5:04,5 Min.
2. Urs Fischer (Haibach) – 5:14,0 Min.
3. Marvin Güttler (Mademühlen) – 5:19,6 Min.
4. Niclas Nägler (Laubach) – 5:41,0 Min.

Juniorinnen - Finale

1. Julia Enderle (Englschalking) – 4:47,0 Min.
2. Alena Weinmann (Gosheim) – 5:00,4 Min.
3. Vlada Rudych (Ulm) – 5:19,9 Min.
4. Regine Tempelfeld (Laubach) – 5:33,3 Min.
5. Lina Niebling (Rengersfeld) – 5:36,5 Min.
6. Ylenia Hadicke (Laubach) – 6:01,9 Min.
8. Una Diehl (Homburg) – 6:34,2 Min.

Schüler männlich (2 Läufe)

1. Sami Schellmann (Bondorf) – 9:58,9 Min.
2. Nick Börger (Neuhaus/Carrenzien) – 12:10,9 Min.
3. Emil Sandi (Aising) – 13:38,3 Min.

Schüler weiblich (2 Läufe)

1. Ida Cruchten (Renholding) – 10:20,7 Min.
2. Carla Schmidt (Bondorf) – 10:52,9 Min.
3. Beeke Lingner (Laubach) – 12:32,6 Min.
4. Lina Gademann (Laubach) – 13:26,3 Min.
5. Emma Vogel (Laubach) – 16:26,3 Min.

Jugend männlich (A Finale)

1. Niklas Winkler (Sandkrug) – 4:33,6 Min.
2. Luis Jünemann (Wendisch Evern) – 4:36,5 Min.
3. Zeno Ellinger (Stauden) – 4:37,4 Min.

Jugend männlich (B Finale)

1. Dominik Wilke (Wolfartsweiler) – 5:28,8 Min.
2. Maximilian Fischer (Haibach) – 5:35,9 Min.
3. Florian Weis (Haibach) – 5:54,0 Min.
4. Felix Scharmann (Laubach) – 6:01,4 Min.

Jugend weiblich (2 Läufe)

1. Lisa Enderle (Englschalking) – 9:40,3 Min.
2. Milia Kußmaul (Bondorf) – 10:10,5 Min.
3. Mona Mammen (Bösel) – 10:14,0 Min.
5. Sophie Wink (Bimbach) – 11:26,8 Min.

Herren II (2 Läufe)

1. Gerd Miller (Wolfartsweiler) – 9:53,8 Min.
2. Andreas Hellnick (Nordlünen Alstedde) – 10:02,8 Min.
3. Stefan Seemann (Lindlar) – 12:52,6 Min.

Damen II (2 Läufe)

1. Dorota Wilke (Wolfartsweiler) – 12:21,3 Min.
2. Lisa Korst (Saarland) – 13:11,7 Min.
3. Pamela Weil (Aplerbeck) – 13:36,4 Min.

Herren III (Finale)

1. Stephan Werner (Bingen) – 5:31,6 Min.
2. Markus Furtner (Renholding) – 5:39,6 Min.
3. Andreas Tempelfeld (Laubach) – 5:42,2 Min.

Damen III (2 Läufe)

1. Anita Cruchten (Renholding) – 13:12,7 Min.
2. Corinna Glombitza (Neuss-Rauschenberg) – 14:19,9 Min.
3. Nina Strack (Allerbüttel) – 15:00,7 Min.

Herren IV (2 Läufe)

1. Richard Langenbahn (Hofeld) – 13:34,4 Min.
2. Rudi Sautter (München) – 14:15,1 Min.
3. Uli Böttner (Frankenhain) – 15:33,9 Min.

Mixed Team

Jugend 

1. Nordwest – 14:35,5 Min.
2. Württemberg – 14:43,4 Min.
3. Bayern – 14:51,4 Min.

Junioren 

1. Hessen (Lina Niebling, Niclas Nägler, Jan Tempelfeld)16:38,4 Min.
2. Rheinland – 17:29,7 Min.
3. Hessen II (Una Diehl, Ylenia Haedicke, Marvin Güttler)17:54,4 Min.

Herren/Damen I

1. Bayern – 13:21,3 Min.
2. Württemberg – 13:50,2 Min.
3. Westfalen – 14:39,3 Min.

Herren/Damen II bis IV

1. Westfalen II – 16:59,6 Min.
2. Bayern I – 18:05,9 Min.
3. Westfalen III – 19:38,4 Min.

Single Mixed

Schüler

1. Württemberg – 8:24,2 Min.
2. Bayern – 10:20,6 Min.
3. Hessen/Nordwest I (Lina Gademann, Nick Börger) – 10:42,9 Min.
4. Hessen/Nordwest II (Beeke Lingner, Noah Stöckmann)11:25,7 Min.
5. Hessen/Sachsen (Emma Vogel, Julian Müller) – 13:56,4 Min.

Jugend

1. Bayern – 8:05,4 Min.
2. Nordwest – 8:17,0 Min.
3. Württemberg – 8:26,8 Min.
5. Hessen (Sophie Wink/Felix Scharmann) – 9:41,2 Min.

Junioren

1. Hessen III (Regine Tempelfeld, Jan Tempelfeld) – 8:34,1 Min.
2. Hessen II (Lina Niebling, Niclas Nägler) – 8:56,4 Min.
3. Saarland – 9:01,9 Min.
5. Hessen I (Una Diehl, Marvin Güttler) – 10:03,5 Min.

Herren/Damen I

1. Bayern – 7:22,2 Min.
2. Württemberg – 7:29,3 Min.
3. Thüringen – 7:46,3 Min.

Herren/Damen II

1. Westfalen I – 9:53,2 Min.
2. Westfalen III – 10:05,1 Min.
3. Bayern II – 10:11,5 Min.

Werner Wabnitz