Durchwachsener Bundesliga-Auftakt für Hessens Luftdruck-Schützen

  14.10.2025    HSV DSB
An den vergangenen zwei Wochenenden (Luftpistole: 4. und 5. Oktober; Luftgewehr: 11. und 12. Oktober) starteten die Luftdruck-Schützen in die Bundesliga-Saison 2025/2026 – und für die hessischen Teams verlief der Start mit durchwachsenen Ergebnissen.

Luftpistole

Die beiden hessischen Erstliga-Teams in der Luftpistolen-Bundesliga konnten alle ihre Matches gewinnen. Die Mannschaft des SV Falke Dasbach war dabei sogar noch etwas erfolgreicher als das Team aus Kriftel. Gleich am ersten Wettkampftag besiegten die Falken die Sportschützen Raesfeld mit einem klaren 5:0 und 1880:1824 Ringen. Die zweite Begegnung gegen den SV Niedererbach verlief mit 3:2 (1869:1867) deutlich enger, doch Mattis Hembre, Philipp Haas, Lars Braun, Ann-Kathrin Bahrmann und Matthias Schwender konnten sich am Ende dennoch durchsetzen.
Damit stehen die Dasbacher nach dem ersten Wochenende mit 4:0 Mannschaftspunkten und 8:2 Einzelpunkten punktgleich mit dem PSV Olympia Berlin an der Tabellenspitze.
Auch der SV Kriftel gewann beide Begegnungen. Sowohl gegen die Sportschützen aus Pier als auch gegen das Team aus Raesfeld musste die Mannschaft aus dem Taunus jeweils zwei Einzelmatches abgeben. Mit 6:4 Einzelpunkten steht der SV Kriftel damit aktuell auf Rang 3.

In der Westgruppe der 2. Bundesliga starten der SV Hettenhausen, der SV Blankenheim und der SV Nieder-Florstadt erst am 19. Oktober in die Saison.

Alle Ergebnisse der Luftpistolen-Bundesliga gibt es hier!

Luftgewehr

Der SV Hubertus Steinbach, die einzige hessische Mannschaft in der 1. Luftgewehr-Bundesliga, hatte einen durchwachsenen Start in die Saison. Der Aufsteiger musste seine beiden ersten Begegnungen verloren geben – wenn auch jeweils knapp mit 2:3.
Im ersten Match gegen Müllenborn konnte Nora-Lee Hofmann Badea ihr Duell gegen den indischen Profi Umamahesh Maddineni mit 398:395 gewinnen. Auch Alexander Röller setzte sich gegen Annemarie Hammes mit 393:392 durch. Luc Dingerdißen und Daniel Knoth mussten ihre Duelle abgeben. Auf Position 3 traf währenddessen Svenja Neidhart auf ihre ehemalige Teamkollegin Katharina Mentzel, die in dieser Saison nach Müllenborn gewechselt ist. Nach 40 Schuss stand es 392:392, sodass ein Stechen notwendig war. Hier konnte sich Katharina Mentzel knapp durchsetzen und sicherte zwei Punkte für Müllenborn.
Ähnlich knapp verlief die Begegnung gegen den BSV Buer-Bülse. Auch hier konnten nur Nora-Lee Hofmann Badea und Alexander Röller ihre Duelle gewinnen. Diesmal wurde es jedoch für Hofmann Badea eng: In ihrem Match auf Position 1 gegen den Spanier Jesús Oviedo musste nach einem Ergebnis von 396:396 erneut ein Stechen die Entscheidung bringen – diesmal aber mit dem besseren Ende für Steinbach.
Der SV Hubertus Steinbach steht damit nach dem ersten Wochenende im unteren Mittelfeld der Tabelle auf Rang 9.

In der Westgruppe der 2. Luftgewehr-Bundesliga gab es am vergangenen Sonntag (12. Oktober) die ersten Begegnungen.
Der SV Petersberg verlor dabei vor eigenem Publikum gegen die Schützengesellschaft Heepen mit 2:3 und konnte sich in der zweiten Begegnung mit 4:1 gegen das Team Wetterau durchsetzen. Das Team Wetterau verlor auch seine zweite Begegnung gegen die PSS Inden/Altdorf mit 1:4.
Der SV Stärklos musste in Emsdetten zunächst gegen den Gastgeber antreten und unterlag knapp mit 2:3. In der zweiten Begegnung konnten sich die Osthessen dann aber mit 3:2 gegen die zweite Mannschaft der SSGem Kevelaer durchsetzen.
Damit ergeben sich nach dem ersten Wochenende in der 2. Bundesliga die folgenden Platzierungen: Der SV Petersberg steht hinter Inden/Altdorf und Emsdetten auf Rang 3, gefolgt vom SV Stärklos auf Rang 4. Das Team Wetterau liegt nach zwei verlorenen Begegnungen derzeit am Tabellenende (Rang 8).

Alle Ergebnisse der Luftgewehr-Bundesliga gibt es hier!

Lutz Berger