72. Hessischer Schützentag in Wetzlar

  23.12.2022
Informationen zum 72. Hessischen Schützentag vom 24. März 2023 bis zum 26. März 2023
Programm     
    Freitag, 24. März 2023
   

11.00 Uhr

Magistratsempfang des Präsidiums mit dem Oberbürgermeister in der Alten Aula, Obertorstraße 20, 35578 Wetzlar.

19.00 Uhr

Bunter Abend mit Musik und Buffet im Schützenhaus Steindorf, Jahnstraße 29a, 35579 Wetzlar.

   

Samstag, 25. März 2023

   

9.30 Uhr

Gesamtvorstandssitzung des Hessischen Schützenverbandes in der Stadthalle Wetzlar, Brühlsbachstraße 2b, 35578 Wetzlar.

10.00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr

Ermittlung des Landesschützen- und Landesjugendschützenkönigs im Schützenhaus Steindorf, Jahnstraße 29a, 35579 Wetzlar

16.00 Uhr

Aufstellung des Festzuges am Schillerplatz (bitte Fahnen mitbringen)

16.45 Uhr

Messe im Dom

19.00 Uhr

Landesschützenball in der Stadthalle Wetzlar, Brühlsbachstraße 2b, 35578 Wetzlar

   

Sonntag, 26. März 2023

   

9:30 Uhr

Delegiertenversammlung des Hessischen Schützenverbandes in der Stadthalle Wetzlar, Brühlsbachstraße 2b, 35578 Wetzlar

Einlass zu den Sitzungen und dem Landesschützenball ist jeweils eine Stunde vor Beginn.

     
Rahmenprogramm    
    Samstag, 25. März 2023
   

10.00 Uhr

Altstadtführung, mit ihren Mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen

10.00 Uhr

Stollenführung - Unterirdische Spuren in Wetzlar

    Sonntag, 26. März 2023
   

10.00 Uhr

Altstadtführung, mit ihren Mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen (ohne Dom)

10.00 Uhr

Führung auf dem Alten Friedhof – Geschichte und architektonische Besonderheit der Anlage

10.00 Uhr

Das Doppelte Charlottchen, Kostümführung. Frau Hofrätin Charlotte Kestner geb. Buff holt eine junge Lotte-Darstellerin auf den Boden der Tatsachen zurück und erzählt, wie sie Goethe tatsächlich erlebt hat.

Alle Führungen je 8,00 €, ca. 1,5 Std.

 

Zum Informationsflyer der 72. Hessischen Schützentages hier klicken.

Zum Anmeldeformular für den 72. Hessischen Schützentag hier klicken.

Kalender

Loading...