Brunhilde Thewes hält mit und gewinnt Bronze – Deutsche Meisterschaften Auflage in Hannover – Tag 2

  06.10.2025    HSV DSB
Am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften im Auflageschießen fielen auf den Standanlagen des niedersächsischen Landesleistungszentrum in Hannover weitere 16 Entscheidungen in drei Disziplinen, an denen 457 Aktive beteiligt waren. Die hessischen Senioren sammelten sieben weitere Medaillen, davon zwei Silber- und fünf Bronzemedaillen.

Kleinkalibergewehr Auflage 100 Meter

In einer spannenden Entscheidung der Seniorinnen IV (71-75 Jahre) hielt Brunhilde Thewes vom SV Petersberg bis zum 22. der 30 Wertungsschüsse ringgleich mit der späteren Siegerin Gisela Grossmann-Mast mit. Erst in der Schlussphase zog die Favoritin aus Württemberg davon und sicherte ihren vierten DM-Titelgewinn in dieser Disziplin seit 2021. Brunhilde Thewes behauptete sich unter den besten Drei ihrer Klasse und gewann nach der Silbermedaille 2021 mit dem Luftgewehr ihre zweite DM-Medaille.

Senioren III

1. SG Wittislingen – 943,2
2. SSG VHS Hannover – 940,4
3. ZSG Bavaria Unsernherrn – 939,5

1. Otto Sonnenberg (Bad Breisig) – 316,1
2. Erich Zimmermann (Wittislingen) – 315,9
3. Klaus Dieter Fischer (Meinerzhagen) – 315,5
26. Peter Güth (Fuldabrück) – 305,0

Seniorinnen III

1. Sabine Bauer (Forbach) – 315,5
2. Helga Schmidt (Brake-Lippe) – 313,5
3. Rita Berger (Münchweiler) – 312,6

Senioren IV

1. Raimund Siebein (Unsernherrn) – 315,3
2. Alfred Eigelsperger (Straubing) – 315,0
3. Siegward Steinkamp (Oppenwehe) – 314,6
7. Manfred Konrad (Breitenbach) – 313,1
8. Paul Seidewitz (Ober-Roden) – 312,5

Seniorinnen IV

1. Gisela Grossmann-Mast (Althengstett) – 314,7
2. Waltraud Mandler (Ensdorf) – 313,9
3. Brunhilde Thewes (Petersberg) – 313,3

Senioren V

1. Siegfried Hess (Dielheim) – 318,0
2. Franz Josef Kück (Pier) – 316,6
3. Johann Schißler (Kempten) – 314,4

Seniorinnen V

1. Rose-Marie Dohmeyer (Hannover) – 315,5
2. Bärbel Breuckmann (Flaesheim) – 311,5
3. Brigitte Schlösser (Siegburg) – 310,6

Senioren VI

1. Helmut Vitt (Weisweil) – 316,8
2. Norbert Klempert (Berlin) – 316,4
3. Hans-Dieter Dehling (Hannover) – 315,6

Freie Pistole Auflage 50 Meter

Einen Tag nach seinem Titelgewinn mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 Meter Entfernung stand Thomas Grebenstein erneut auf dem Siegerpodest. Im Pistolenwettbewerb auf 50 Meter Entfernung gelang ihm in dieser Disziplin sein erster Medaillengewinn. Der Nordhesse von der SG Bad Sooden-Allendorf schaffte bei den Senioren I (51 bis 60 Jahre) mit 286 von 300 möglichen Ringen den Gewinn der Bronzemedaille.

Seine zweite Medaille gewann auch Klemens Stiebler, der als Titelverteidiger in der Seniorenlasse IV an den Start ging. Der Butzbacher gewann die Bronzemedaille, hatte aber mit vier Ringen Rückstand auf die überlegene Katharina Zakrewski-Hofmann von der SG Neustadt keine Siegchance.

Ebenfalls seine zweite Bronzemedaille gewann Karl Konwalinka von der SG Mühlheim-Dietesheim in der Seniorenklasse V (76 bis 80 Jahre), hatte aber zum vierten Mal seit 2019 siegreichen Württemberger Peter Römer mit sieben Ringen einen deutlichen Rückstand.

Senioren III

1. SV Edelweiß Marpingen – 828
2. SV Ensdorf – 826
3. Siegburger SV – 823
16. Wiesbadener SG – 799
18. SV Falke Dasbach – 797
19. SG Melsungen – 795
20. SV Bad Camberg – 794
25. SV Hegelsberg-Vellmar – 776
26. SG Butzbach – 776
30. SV Geislitz – 762

1. Michael Schröter (Berlin) – 292
2. Wolfgang Schmidt (Brake-Lippe) – 287
3. Thomas Grebenstein (Bad Sooden-Allendorf) – 286
7. Nikolaus Stemper (Geislitz) – 282
20. Bernd Drenker (Langen) – 273
25. Josef Kanty (Bad Camberg) – 271
36. Dieter Busch (Melsungen) – 268
43. Helmut Reiting (Baunatal) – 266
45. Hartmut Guckes (Dasbach) – 265
59. Ronald Beez (Hegelsberg-Vellmar) – 259
66. Ulrich Meuser (Dasbach) – 256
83. Alfred Holle (Melsungen) – 243

Senioren IV

1. Katharina Zakrzewski-Hofmann (Neustadt) – 291
2. Hubert Dzierzon (Marpingen) – 287
3. Klemens Stiebler (Butzbach) – 287
13. Josef Rodenbusch (Dasbach) – 276
16. Heinz-Georg Deibert (Wiesbaden) – 274
18. Horst Schneider (Simmersbach) – 274
30. Bernhard Hocke (Hegelsberg-Vellmar) – 267
37. Norbert Neumann (Wiesbaden) – 264
38. Bernd Schneider (Wiesbaden) – 261
45. Erich Wiegand (Bad Camberg) – 256
51. Rainer Schmidt (Hegelsberg-Vellmar) – 250
55. Helmut Paulmichel (Geislitz) – 242

Senioren V

1. Peter Römer (Niederstotzingen) – 289
2. Bernd Rahn (Nord-Berlin) – 285
3. Karl Konwalinka (Mühlheim-Dietesheim) – 282
14. Heinz Köhler (Mühlheim-Dietesheim) – 271
17. Jürgen Nipkow (Melsungen) – 267
18. Manfred Sabel (Bad Camberg) – 267
28. Georg Erk (Petersberg) – 261
35. Hans Peter Moll (Lampertheim) – 260
36. Manfred Forst (Melsungen) – 260
40. Jürgen Braun (Wehrheim) – 258
44. Horst Grund (Okriftel) – 256
49. Hans Günter Holzschuh (Lampertheim) – 254
50. Günter Meißner (Butzbach) – 254
53. Wolfgang Oberheim (Lich) – 240
55. Oswald Kimmel (Geislitz) – 238
59. Klaus Kost (Butzbach) – 235

Sportpistole Auflage 25 Meter

Seine zweite Silbermedaille nach 2022 gewann Goran Vlaski für Diana Bergen-Enkheim bei den Senioren I (51 bis 60 Jahre). Mit 293 von 300 möglichen Ringen verpasste der Hesse mit zwei Ringen Rückstand hinter dem Bayer Gerhard Köhler seinen ersten Titelgewinn nur knapp.

Erstmals auf dem Siegerpodest bei den Auflageschützen stand Soodabeh Durali-Müller. Die Frankfurterin vom FSK Oberforsthaus überraschte mit 291 Ringen bei den Seniorinnen I und verpasste den Sieg hinter der Brandenburgerin Bianka Geißmar nur um einen Ring.

Ebenfalls seine erste DM-Medaille gewann Michael Pfenning vom SV Riedelbach in der Seniorenklasse II. Mit 292 Ringen lag er sechs Ringe hinter dem erfolgreichen Titelverteidiger Markus Blass aus Fraulautern.

Senioren I

1. SG Bad Berneck  – 867
2. SC Rammelsbach – 862
3. FSG Greding – 862
13. SV Stangenrod – 838

1. Gerhard Köhler (Bad Berneck) – 295
2. Goran Vlaski (Bergen-Enkheim) – 293
3. Dirk Männel (Bottrop) – 293
13. Steffen Törpel (Nieder Erlenbach) – 288
14. Geir Dillan (Lampertheim) – 287
35. Heinz Kraft (Stangenrod) – 281
49. Lukas Gerner (Eschersheim) – 267

Seniorinnen I

1. Bianka Geißmar (Medewitz) – 292
2. Soodabeh Durali-Müller (Frankfurt) – 291
3. Elke Mohaupt (Rockenhausen) – 291

Senioren II

1. Markus Blass (Fraulautern) – 298
2. Jens Schüler (Langenweddingen) – 295
3. Michael Pfenning (Riedelbach) – 292
9. Frank Aszmann (Kirberg) – 290
11. Jörg Geiß (Stangenrod) – 289
16. Norbert Pierskalla (Münster/Ts.) – 287
26. Oswald Kappel (Raunheim) – 284
29. Michael Lukas (Schlierbach) – 282
33. Rolf Graefe (Riedelbach) – 280
47. Thomas Dörr (Stangenrod) – 268
 

Werner Wabnitz

Kalender

Loading...