Deutsche Meisterschaften Bogen 2025 in Wiesbaden – 64 Hessinnen und Hessen am Start

  19.08.2025    HSJ HSV DSB
Vom 5. bis 7. September richtet Wiesbaden die Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen 2025 aus. Auf der Sportanlage Kleinfeldchen sowie auf dem Bowling Green vor dem Kurhaus werden insgesamt 617 Schützinnen und Schützen in den Disziplinen Blank-, Compound- und Recurvebogen erwartet. Mit dabei: ein starkes Aufgebot von 64 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Hessen, die in den heimischen Wettkampfstätten vor Familie, Freunden und Fans ihr Können zeigen möchten.

Besonders spannend wird der Blick auf jene hessischen Athleten, die im vergangenen Jahr Deutscher Meister wurden und nun ihre Titel verteidigen wollen. Gleich vier Schützen aus dem Landesverband Hessen treten als amtierende Titelträger an:

  • Till Hermann (SV Eberstadt) im Recurve Schüler A männlich
  • Philipp Lutz (SV BG Hanau) im Compound Herren
  • Christian Bach (1. BSC Gießen) im Blank Master männlich

Damit sind die Chancen auf hessische Erfolge in Wiesbaden durchaus realistisch – und die Unterstützung des Publikums könnte dabei ein entscheidender Faktor sein.

Auch wenn die deutsche Nationalmannschaft der Recurve- und Compoundklassen zeitgleich bei den Weltmeisterschaften in Gwangju (KOR) gefordert ist, bleibt das Starterfeld hochklassig. Mit Athletinnen und Athleten wie Olympiadritte Charline Schwarz, Feldbogen-Spezialistin Elisa Tartler oder Nachwuchstalent Ruven Flüß sind nationale Top-Schützen in Wiesbaden am Start. Gerade für die hessischen Starterinnen und Starter eröffnet sich so die Chance, sich auf großer Bühne ins Rampenlicht zu schießen.

Die Finals auf dem Bowling Green, einem der schönsten Wettkampforte Deutschlands, werden traditionell live auf Sportdeutschland.TV übertragen. Für Zuschauerinnen und Zuschauer vor Ort gilt wie immer: Der Eintritt ist frei.

Der Hessische Schützenverband drückt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Hessen die Daumen und freut sich auf spannende Wettkämpfe im Herzen der Landeshauptstadt.

Lutz Berger

Kalender

Loading...