Lea Ruppel und Max Ohlenburger für Weltmeisterschaft in Kairo nominiert
Die beiden Hessen überzeugten sowohl mit dem Luftgewehr als auch im Kleinkaliber-Dreistellungskampf. Ruppel erreichte in einem hochklassigen und äußerst engen 628,7 Ringe und zeigte auch im KK-Dreistellungskampf mit starken 1178 Ringen ihre Klasse. „Ich freue mich sehr über die Nominierung. Es wird meine erste WM in der Damenklasse. Das Training aus den letzten Wochen hat sich auf jeden Fall ausgezahlt. Bevor wir zur WM fahren, geht es für uns noch auf den Weltcup in China, der auch mein erster Weltcup wird. Es stehen jetzt auf jeden Fall noch volle Wochen vor uns, aber ich freue mich sehr drauf“, so die 23-Jährige nach dem Wettkampf.
Auch Max Ohlenburger zeigte mit 1176 Ringen im KK-Dreistellungskampf eine starke Leistung und sicherte sich damit sein Ticket nach Kairo.
Bundestrainer Waibel lobte die gezeigten Leistungen seiner Schützinnen und Schützen: „Für unsere Sportlerinnen und Sportler waren das sehr fordernde zwei Tage und die jeweils besten Drei haben sich durchgesetzt. Zum Teil unfassbar knapp – mit all den Emotionen, die einen mit viel Freude, die anderen mit weniger davon.“
Mit der Nominierung von Lea Ruppel und Max Ohlenburger sind gleich zwei hessische Athleten Teil des deutschen WM-Teams – ein starkes Zeichen für die erfolgreiche Arbeit im Hessischen Schützenverband.
Außerdem nominiert sind Anna Janßen, Maximilian Ulbrich, Daniel Bühlmeyer, Maximilian Dallinger, Hanna Bühlmeyer und Nele Stark.