Spannender Auftakt in die Hessenliga 2025/26: Fünf Teams starten ungeschlagen in die neue Saison

  20.10.2025    Bezirk West Bezirk Ost HSV Bezirk Süd Bezirk Nord
Mit Spannung erwarteten die hessischen Sportschützinnen und Sportschützen den Start in die Hessenliga-Saison 2025/2026. Am vergangenen Sonntag (19. Oktober) fielen die ersten Schüsse sowohl in der Luftgewehr- als auch in der Luftpistolenliga. Schon zum Auftakt zeigte sich: Die Titelverteidiger müssen sich warm anziehen – und die Aufsteiger mischen kräftig mit.

Hessenliga Luftgewehr: Aufsteiger Erdbach überrascht

In der Hessenliga Luftgewehr gelang gleich drei Mannschaften ein perfekter Start in die neue Saison. Der amtierende Hessenmeister SV Oberstedten, der SC Kleinlinden und Aufsteiger SV Erdbach entschieden jeweils beide Begegnungen für sich und führen die Tabelle mit 4:0 Mannschafts- und 6:4 Einzelpunkten gemeinsam an. Besonders bemerkenswert: Der SV Erdbach, erst in dieser Saison aufgestiegen, machte mit zwei Siegen deutlich, dass er in der höchsten hessischen Klasse mehr als nur mitspielen will.

Weniger optimal lief der Auftakt für den SV Eschbach, den SSV Großenhausen und den Fürther SV. Eschbach, im Vorjahr noch Dritter, unterlag sowohl dem SC Kleinlinden als auch dem SV Erdbach jeweils knapp mit 2:3. Auch Großenhausen musste beide Partien abgeben, konnte aber immerhin vier Einzelpunkte sichern. Für den Aufsteiger aus Fürth setzte es dagegen ein klares 0:5 gegen den SV Lanzenhain – die einzige Begegnung mit maximalem Ergebnis an diesem Wochenende.

Der SV Tell Haßloch startete mit einem Sieg (gegen Fürth) und einer Niederlage (gegen Oberstedten) solide in die Saison. Allerdings stand das Team nach einigen prominenten Abgängen – unter anderem von Annalena Mildeberger (jetzt SV Wieckenberg, 1. Bundesliga), Alissa Rizzo (SV Kamen, 1. Bundesliga) und Lilly Stach (KKSV Heitersheim, 2. Bundesliga) – vor einem fast vollständigen Umbruch.

Neu im Team ist unter anderem die hessische Jugend-Vizemeisterin Lina Jung, die ihre beiden ersten Duelle in der Hessenliga direkt gewinnen konnte. „Unsere Lina Jung hat im Training schon super Ergebnisse gezeigt. Das Einzige, was ihr noch fehlt, ist Wettkampferfahrung. Aber da sind wir jetzt dabei“, sagte Stefan Mildeberger vom SV Tell Haßloch nach den Wettkämpfen.

Tabelle Hessenliga Luftgewehr nach dem 1. Wettkampfwochenende

1.    SV Oberstedten – 4:0 Punkte / 6:4 Einzelpunkte
2.    SC Kleinlinden – 4:0 / 6:4
3.    SV Erdbach – 4:0 / 6:4
4.    SV Lanzenhain – 2:2 / 7:3
5.    SV Tell Haßloch – 2:2 / 5:5
6.    SV 1900 Eschbach – 0:4 / 4:6
7.    SSV Großenhausen – 0:4 / 4:6
8.    Fürther SV – 0:4 / 2:8

Hessenliga Luftpistole: Titelverteidiger mit Startschwierigkeiten

Auch in der Hessenliga Luftpistole sorgte der Auftakt für einige Überraschungen. Gleich zwei Top-Teams blieben unter ihren Möglichkeiten: Der SV Klein-Welzheim, Meister der vergangenen Saison, und der SV Kriftel, Vorjahresdritter, kamen nur schwer in Tritt.

Klein-Welzheim konnte zwar seine Begegnung gegen den SV Hegelsberg-Vellmar knapp mit 3:2 für sich entscheiden – das entscheidende Duell zwischen Andreas Gloser und Laura Scharf endete hauchdünn 352:351 – musste sich im zweiten Wettkampf aber klar dem SV Falke Dasbach II geschlagen geben. Für Kriftel verlief der Auftakt noch bitterer: Beide Begegnungen, gegen Münster und Rückingen, gingen verloren.

Ganz anders präsentierten sich die SGem 63 Münster und die zweite Mannschaft des SV Falke Dasbach. Beide Teams starteten mit jeweils zwei Siegen und führen die Tabelle nach dem ersten Wochenende souverän an. Am Tabellenende steht der SC Windecken, der nach dem knapp geschafften Klassenerhalt in der Relegation einen Fehlstart hinlegte.

Tabelle Hessenliga Luftpistole nach dem 1. Wettkampfwochenende

1.    SV Falke Dasbach II – 4:0 Punkte / 8:2 Einzelpunkte
2.    Sgem 63 Münster – 4:0 / 7:3
3.    SV Hegelsberg-Vellmar – 2:2 / 6:4
4.    SV Tell Rückingen – 2:2 / 5:5
5.    TGS Walldorf – 2:2 / 5:5
6.    SV Klein-Welzheim – 2:2 / 4:6
7.    SV Kriftel – 0:4 / 3:7
8.    SC Windecken – 0:4 / 2:8

Die nächsten Wettkämpfe der Hessenligen Luftgewehr und Luftpistole finden am 2. November 2025 statt – dann wird sich zeigen, ob die ersten Spitzenreiter ihre gute Form bestätigen können.
 

Lutz Berger

Kalender

Loading...