SSV Lauterbach nutzt Heimvorteil und holt drei Titel – Hessische Meisterschaft FITASC-Parcours
Der FITASC-Parcours gilt als die anspruchsvollste und zugleich vielseitigste Disziplin im Flintenschießen. Anders als bei Trap oder Skeet gibt es hier keine standardisierten Flugbahnen: Jede Station ist individuell gestaltet, die Wurfscheiben fliegen in unterschiedlichen Winkeln, Entfernungen und Geschwindigkeiten – mal quer, mal von hinten, mal als Rollscheibe über den Boden. Geschossen wird aus dem jagdlichen Voranschlag, was schnelle Reaktionen und eine gute Einschätzung der Flugbahn erfordert. Diese Kombination aus technischer Präzision, Instinkt und ständig neuen Herausforderungen macht den besonderen Reiz des Parcours aus.
Dritter Titel für Alexander Maul
Die Gastgeber hatten einen anspruchsvollen Parcours mit 100 Zielen vorbereitet, der keine Wünsche offenließ. Erneut war es Alexander Maul vom SSV Lauterbach, der die meisten Scheiben traf und sich mit 80 Treffern den Titel in der Herrenklasse sicherte – sein bereits dritter Erfolg in Folge. Thorsten Jany-Müller, ebenfalls vom SSV Lauterbach, belegte mit 74 Treffern den zweiten Platz. Auf Rang drei folgte Alexander Göggel vom WCO Gießen, der sich mit zwei starken Schlussrunden und insgesamt 69 Treffern noch nach vorne schob.
Bei den Damen sicherte sich Sabine Schermaul vom WCO Gießen mit deutlichem Vorsprung den Sieg. Sie traf neun Scheiben mehr als ihre Vereinskollegin Michaela Schröder, die mit 63 Treffern Zweite wurde. Andrea Daub vom WTC Wiesbaden erreichte mit 40 Treffern den dritten Platz.
Bernd Schlitt und Rudolf Hettmer siegen in den Altersklassen
In der Seniorenklasse blieb der Sieg ebenfalls in Lauterbach: Bernd Schlitt setzte sich knapp mit einer Scheibe Vorsprung gegen seinen Teamkollegen Thomas Belletz durch, der 76 Treffer verbuchte. Rüdiger Weisensee vom WCO Gießen komplettierte mit 70 Treffern das Podest.
Die Klasse der Veteranen entschied Dr. Rudolf Hettmer vom WTC Wiesbaden mit 70 Treffern für sich. Michael Appelt (WCO Gießen) folgte mit 68 Treffern auf Platz zwei, Roland Möser vom SV Neudorf 1961 sicherte sich mit 67 Treffern Bronze.
Dank der starken Einzelleistungen ging auch die Teamwertung an den SSV Lauterbach: Alexander Maul, Thomas Belletz und Bernd Schlitt erzielten zusammen 233 Treffer. Das Team aus Gießen mit Rüdiger Weisensee, Michael Appelt und Hans-Jörg Schwan belegte mit 204 Treffern den zweiten Platz. Rang drei ging an die zweite Mannschaft des SSV Lauterbach, bestehend aus Richard Eppelmann, Wolfgang Falkenstein und Thorsten Jany-Müller, die gemeinsam 199 Treffer erzielten.
Am 11. Oktober endet die diesjährige Meisterschaftssaison an gleicher Stelle mit der Landesmeisterschaft im Compak Sporting. Auch dort wird eine ähnlich starke Beteiligung erwartet.
⇒ Alle Ergebnisse der Hessischen Meisterschaften FITASC Parcours 2025 gibt es hier!