Tom Barbe für die EM-Teilnahme nominiert
Im Bundesstützpunkt Wiesbaden fanden die Qualifikationswettkämpfe mit dem Luftgewehr für die Teilnahme an den Europameisterschaften im norwegischen Hamar und für den anschließenden Weltcup in Rio de Janeiro (Brasilien) statt. Von den Entscheidungen berichtete Landestrainer Bill Murray: „Tom Barbe aus Lichtenfels in Nordhessen ist heute für seinen ersten EM-Auftritt von Bundestrainerin Claudia Kulla nominiert worden. Da Tom im Jahr 2001 geboren worden ist, also der Wechseljahrgang Junioren/Erwachsene, hat er schon bei der Ausscheidung der Herren mitgeschossen. Da hat er nur den vierten Platz erreicht, aber sein Leistungsniveau hat für die Nominierung komfortabel gereicht. Nicht so glücklich war der Ausgang für Lea Ruppel aus Herbstein, die sich auch für die Ausscheidung der Junioren qualifiziert hat. Am ersten Tag der Ausscheidung hatte sich einen Vierkampf zwischen drei Rheinländerinnen und der hessischen Sportpolizistin entwickelt, aber Lea hat den Anschluss gleich zu Beginn eines unglücklichen letzten Programms verloren und ihre Gegnerinnen haben bis zum Schluss nicht nachgegeben.“
Nach 627,4 Ringen im ersten 60-Schuss-Programm lag Lea Ruppel auf dem dritten Rang. Im zweiten Durchgang kam sie auf 625,1 Ringe und fiel damit auf Rang vier zurück. Am zweiten Wettkampftag reichte es für die einzige Hessin unter den neun Juniorinnen nur zu 616,0 Ringe und dem sechsten Rang im Endklassement.
Die Ergebnisse nach im Überblick:
Junioren
1. Simon Bauer (Bayern) 1858,8 Ringe
2. Nils Palberg (Westfalen) 1858,7 Ringe
3. Marc Hülsmann (Westfalen) 1857,8 Ringe
Juniorinnen
1. Frank Janßen (Rheinland) 1882,1 Ringe
2. Michelle Blos (Rheinland) 1881,9 Ringe
3. Franziska Driessen (Rheinland) 1880,5 Ringe
6. Lea Ruppel (Hessen) 1868,5 Ringe