Viermal Silber und zweimal Bronze für hessische Schützen – Deutsche Meisterschaften Ordonnanzgewehr und Unterhebelrepetierer
Günter Kunz mit drei Medaillen erfolgreichster Hesse
Der erfolgreichste hessische Teilnehmer war Günter Kunz (SV Diana Bergen-Enkheim), der gleich dreimal Edelmetall mit nach Hause nahm. Mit der Mannschaft gewann er Silber im Wettbewerb Unterhebelrepetierer Herren I (1066 Ringe) zusammen mit Martin Belke (354 Ringe) und Kevin Jeffries (352 Ringe). Den Titel holte sich die Allgemene Schützengesellschaft der Stadt Euskirchen (NRW) mit 1068 Ringen, Bronze ging an das zweite Team aus Euskirchen (1058 Ringe).
Im Einzelwettbewerb Unterhebelrepetierer Herren IV holte Kunz mit 360 Ringen die Silbermedaille. Deutscher Meister wurde Helmut Stubenrauch (SGes Ebern, Bayern) mit 366 Ringen, Bronze gewann Bernd Grzeski (SV Buchholz 01, Hamburg) mit 358 Ringen.
Seine dritte Medaille gewann Kunz mit dem Ordonnanzgewehr: In der Disziplin geschlossene Visierung, Herren IV belegte er mit 353 Ringen den dritten Platz. Der Sieg ging an Bernd Krahforst (St. Sebastianus Schützenbruderschaft Villip, Rheinland) mit 366 Ringen, vor Vereinskamerad Matthias Mayer (357 Ringe).
Zwei Silbermedaillen für Felix Lehr
Ebenfalls stark präsentierte sich Felix Lehr (SV Diana Bergen-Enkheim), der zweimal Silber gewann. Mit dem Ordonnanzgewehr geschlossene Visierung, Herren II erzielte er 352 Ringe und belegte damit Platz drei. Den Sieg sicherte sich Susanne Linke (SGes Schmölln, Thüringen) mit 359 Ringen, knapp vor Steffen Hentschel (Priv. SG zu Rochlitz, Sachsen, 359 Ringe).
Noch besser lief es für Lehr im Wettbewerb offene Visierung, Herren II: Hier holte er mit 338 Ringen die Silbermedaille, knapp hinter Susanne Linke (340 Ringe). Bronze ging an Steffen Hentschel (334 Ringe).
Silber für Patrick Veidt
Die vierte Silbermedaille für Hessen gewann Patrick Veidt (SV Oberstedten) im Wettbewerb Unterhebelrepetierer Herren II. Mit 372 Ringen musste er sich nur Gregor Engbrecht (ASGes der Stadt Euskirchen, NRW, 376 Ringe) geschlagen geben. Platz drei belegte Markus Decker (Fraternitas St. Ewaldus Schwelm, Rheinland) mit 363 Ringen.