Zweimal Silber für Felix Lehr - Deutsche Meisterschaften Ordonnanzgewehr und KK-Unterhebelrepetierer
Eine zweite Silbermedaille konnte sich Felix Lehr dann noch in der Mannschaftswertung abholen. Zusammen mit Martin Belke und Günter Kunz kam er für den SV Nieder-Erlenbach auf 1024 Ringe Damit musste sich das Team nur der Mannschaft der Schützengesellschaft Schmölln aus Thüringen geschlagen geben, die auf 1035 Ringe kam. Bronze ging mit 1021 Ringen an die Schützengilde zu Jüterborg aus Brandenburg.
Zwei Bronzemedaillen gab es für die Hessischen Schützen in den Einzel-Wettbewerben mit dem KK-Unterhebelrepetierer. In der Wettkampfklasse der Herren I kam Kevin Jeffries vom SV Nieder-Erlenbach auf den Bronzerang. Er erreichte mit zwanzig Schuss im Stehend- und zwanzig Schuss im Kniendanschlag insgesamt 357 Ringe. Damit musste er sich nur dem Niedersachsen Hans-Jörg Meyer (369 Ringe) auf Platz eins und Mesut Elmas (360 Ringe) auf Platz zwei geschlagen geben.
Auch für ihn gab es noch eine Silbermedaille in der Mannschaftswertung. Zusammen mit Günter Kunz und Martin Belke kam er für den SV Nieder-Erlenbach auf 1084 Ringe. Das Team lag damit sieben Zähler hinter der Mannschaft der Allgemeinen Schützengesellschaft der Stadt Euskirchen aus dem Rheinland, die auf 1091 Ringe kam.
Die dritte Einzelmedaille für einen hessischen Schützen gab es bei den Herren II mit dem KK-Unterhebelrepetierer. Karsten Dietz vom SV Diana Obersuhl gewann mit 370 Ringen die Bronzemedaille hinter dem Bayern Helmut Stubenrauch (377 Ringe) und dem Rheinländer Gregor Engbrecht (380 Ringe).
Auch die Plätze vier und fünf konnten sich in diesem Wettbewerb hessische Schützen sichern. Der vierte Rang ging an Patrick Veidt vom SV Oberstedten, der ebenfalls 370 Ringe erreichte aber eine schlechtere Vergleichsserie aufzuweisen hatte. Über den fünften Rang konnte sich Günter Kunz vom SV Nieder-Erlenbach freuen, der auf 369 Ringe kam.