Aktuelles
Thomas Grebenstein holt erste hessische Goldmedaille – Deutsche Meisterschaft Auflageschießen in Hannover – Tag 1
Kleinkalibergewehr 50 Meter Auflage
Thomas Grebenstein von der SG Bad Sooden-Allendorf hatte bisher im Jahr 2022 mit dem Luftgewehr eine Silbermedaille beim Auflageschießen gewonnen. In der Seniorenklasse III (66 bis 70 Jahre) gewann Grebenstein seine erste DM-Goldmedaille mit einer gleichmäßigen Ringleistung auf 50 Meter Entfernung.
Nicht zufrieden waren die Aktiven von Diana Ober-Roden, die nach ihren Mannschaftssiegen 2023 und 2024 den Sprung auf das Siegerpodest verpassten. Manfred Schmidt, Paul Seidewitz und Ernst Rudolf Kirchner kamen nur auf den siebten Mannschaftsrang. Der 81-jährige Ernst Rudolf Kirchner galt als Favorit in der erstmals ausgetragenen Seniorenklasse VI. „Ich habe gut begonnen, doch dann kam der Wind und ich hätte das Drehen besser gelassen. Drei 9,7er in Folge und ich war weg vom Fenster“, zog er sein Fazit. Nach seinem Vorjahressieg in der Seniorenklasse V musste er sich mit Rang neun bei den ältesten Aktiven begnügen und erklärte seine Leistung mit seinem Trainingsrückstand, der durch gesundheitliche Gründe ausgelöst wurde. „Ich war ruhig, habe nicht gewackelt oder gezittert, aber mir hat die Kraft gefehlt.“
Zwei hessische Medaillen gab es in der Seniorenklasse IV (71 bis 75 Jahre) durch Manfred Konrad und Robert Huyer. Für den SV Breitenbach freute sich Konrad auf Rang zwei über seine erste DM-Medaille, während Robert Huyer nach Rang zwei im Jahr 2022 und drei DM-Siegen bei den 100 Meter-Wettbewerben die Bronzemedaille gewann.
Hinter dem siebenfachen DM-Sieger Peter Römer aus Württemberg gewann Gerhard Jordan vom SV Wallenrod in der Seniorenklasse V die Silbermedaille. Nach zwanzig der 30 Wertungsschüsse lag Jordan sogar 0,5 Ringe vor Peter Römer, der bei den letzten zehn Schüssen mit einer starken Schlussphase sich noch den Titel holte.
Senioren III
1. SG Niederstotzingen – 928,7
2. SK Dachtel – 923,1
3. SSV Bad Breisig – 922,6
7. Diana Ober-Roden – 919,8
15. Diana Ober-Roden II – – 915,5
1. Thomas Grebenstein (Bad Sooden-Allendorf) – 313,1
2. Rainer Bühler (Dachtel) – 312,4
3. Gerhard Tallner (Bergrheinfeld) – 312,1
11. Hermann Weigand (Ober-Roden) – 308,7
19. Hans-Jürgen Hilkert (Ober-Roden) – 306,2
36. Klaus Differenz (Ober-Roden) – 304,5
Seniorinnen III
1. Monika Büdenbender (Ennepetal Milsper) – 309,5
2. Sabine Bauer (Forbach) – 308,4
3. Rita Berger (Münchweiler) – 307,2
13. Marianne Barth (Londorf) – 302,5
22. Beate Buschbacher (Obersuhl) – 291,4
Senioren IV
1. Peter Zorn (Villip) – 312,0
2. Manfred Konrad (Breitenbach) – 310,9
3. Robert Huyer (Jestädt) – 310,2
7. Wolfgang Nüchter (Bad Homburg) – 309,9
13. Rainer Bachmann (Steindorf) – 308,7
16. Manfred Schmidt (Ober-Roden) – 308,1
27. Paul Seidewitz (Ober-Roden) – 306,0
29. Horst Ullrich (Büdingen) – 305,8
37. Eckhard Schneider (Dasbach) – 304,1
41. Waldemar Semmelroth (Kleinalmerode) – 303,5
58. Willi Hamel (Lauterbach) – 300,3
63. Siegfried Lorenz (Okriftel) – 299,3
64. Bernd Schütz (Eichenzell) – 298,9
72. Dieter Karpenstein (Mengshausen) – 288,9
Seniorinnen IV
1. Gisela Grossmann-Mast (Althengstett) – 311,9
2. Agnes Rehfeld (Villip) – 307,6
3. Waltraud Mandler (Ensdorf) – 307,5
4. Agnes Broda (Großenhausen) – 305,5
9. Brunhilde Thewes (Petersberg) – 302,6
14. Anita Martin (Korbach) – 300,8
17. Angelika Rößner (Ober-Roden) – 300,6
Senioren V
1. Peter Römer (Niederstotzingen) – 313,6
2. Gerhard Jordan (Wallenrod) – 312,9
3. Günter Hemgfesberg (Heimerzheim) – 309,7
13. Ernst Schroth (Steindorf) – 306,3
14. Wolfgang Lenz (Finsternthal-Hunoldstal) – 305,8
23. Karl Wilhelm Scholl (Annerod) – 303,0
Seniorinnen V
1. Ingrid Musch (Truchtelfingen) – 306,7
2. Bärbel Breuckmann (Flaesheim) – 306,3
3. Rose-Marie Dohmeyer (Hannover) – 304,5
Senioren VI
1. Günther Schütz (Wittlage) – 311,3
2. Norbert Klempert (Berlin) – 311,1
3. Menno Bunger (Nortmoor) – 309,2
9. Ernst Rudolf Kirchner (Ober-Roden) – 305,7
Sportpistole Auflage 25 Meter
Mit sieben Ringen Rückstand auf die Podestplätze verpasste die SG Mühlheim-Dietesheim mit Karl Konwalinka, Kurt Jürgen Dauth und Heinz Köhler auf Rang vier die Bronzemedaille. Nach Rang vier im Vorjahr schaffte Nikolaus Stemper vom SV Geislitz in der Seniorenklasse III den Gewinn der Silbermedaille. Nach Gold im Jahr 2023, Silber im Jahr 2024 vervollständigte Klemens Stiebler von der SG Butzbach mit Rang drei in der Seniorenklasse IV seine Medaillensammlung. Aufgrund der mit 19:18 mehr erzielten Zehner gewann Karl Konwalinka von der SG Mühlheim-Dietesheim in der Seniorenklasse V (76 bis 80 Jahre) die Bronzemedaille vor dem ringgleichen Horst-Günter Thielemann vom SV Nauborn. Eine glänzende 99er Schlussserie gelang Kurt Jürgen Dauth von der SG Mühlheim-Dietesheim. Er verbesserte sich in der Seniorenklasse VI vom sechsten auf den vierten Rang und verpasste das Siegerpodest knapp um zwei Ringe.
Senioren III
1. PSV Olympia Berlin – 871
2. SpS Brake-Lippe – 870
3. SV Waldmössingen – 860
4. SG Mühlheim-Dietesheim – 853
1. Jochen Schüßler (Sulzbach/By.) – 297
2. Nikolaus Stemper (Geislitz) – 296
3. Hermann Plötz (Weilheim) – 295
33. Christoph Schürholz (Hegelsberg-Vellmar) – 281
38. Klaus-Dieter Schwarzer (Nauborn) – 279
Senioren IV
1. Gottlob Rösler (Dottingen) – 295
2. Reinhard Reichel (Dortmund) – 294
3. Klemens Stiebler (Butzbach) – 293
4. Karl-Erich Henkel (Eisemroth) – 292
5. Heinz-Georg Deibert (Raunheim) – 292
13. Josef Rodenbusch (Dasbach) – 286
15. Reinhold Hohmann (Sulzbach/Ts.) – 284
23. Norbert Neumann (Raunheim) – 279
Senioren V
1. Bernd Rahn (Berlin) – 292
2. Peter Römer (Niederstotzingen) – 290
3. Karl Konwalinka (Mühlheim-Dietesheim) – 288
4. Horst-Günter Thielemann (Nauborn) – 288
14. Heinz Köhler (Mühlheim-Dietesheim) – 279
16. Georg Erk (Petersberg) – 276
Senioren VI
1. Günter Neitzke (Spandau) – 290
2. Hartmut Schult (Bergen) – 289
3. Heinrich Jansohn (Hohholz) – 288
4. Kurt Jürgen Dauth (Mühlheim-Dietesheim) – 286
Thomas Grebenstein holt erste hessische Goldmedaille – Deutsche Meisterschaft Auflageschießen in Hannover – Tag 1
Kleinkalibergewehr 50 Meter Auflage
Thomas Grebenstein von der SG Bad Sooden-Allendorf hatte bisher im Jahr 2022 mit dem Luftgewehr eine Silbermedaille beim Auflageschießen gewonnen. In der Seniorenklasse III (66 bis 70 Jahre) gewann Grebenstein seine erste DM-Goldmedaille mit einer gleichmäßigen Ringleistung auf 50 Meter Entfernung.
Nicht zufrieden waren die Aktiven von Diana Ober-Roden, die nach ihren Mannschaftssiegen 2023 und 2024 den Sprung auf das Siegerpodest verpassten. Manfred Schmidt, Paul Seidewitz und Ernst Rudolf Kirchner kamen nur auf den siebten Mannschaftsrang. Der 81-jährige Ernst Rudolf Kirchner galt als Favorit in der erstmals ausgetragenen Seniorenklasse VI. „Ich habe gut begonnen, doch dann kam der Wind und ich hätte das Drehen besser gelassen. Drei 9,7er in Folge und ich war weg vom Fenster“, zog er sein Fazit. Nach seinem Vorjahressieg in der Seniorenklasse V musste er sich mit Rang neun bei den ältesten Aktiven begnügen und erklärte seine Leistung mit seinem Trainingsrückstand, der durch gesundheitliche Gründe ausgelöst wurde. „Ich war ruhig, habe nicht gewackelt oder gezittert, aber mir hat die Kraft gefehlt.“
Zwei hessische Medaillen gab es in der Seniorenklasse IV (71 bis 75 Jahre) durch Manfred Konrad und Robert Huyer. Für den SV Breitenbach freute sich Konrad auf Rang zwei über seine erste DM-Medaille, während Robert Huyer nach Rang zwei im Jahr 2022 und drei DM-Siegen bei den 100 Meter-Wettbewerben die Bronzemedaille gewann.
Hinter dem siebenfachen DM-Sieger Peter Römer aus Württemberg gewann Gerhard Jordan vom SV Wallenrod in der Seniorenklasse V die Silbermedaille. Nach zwanzig der 30 Wertungsschüsse lag Jordan sogar 0,5 Ringe vor Peter Römer, der bei den letzten zehn Schüssen mit einer starken Schlussphase sich noch den Titel holte.
Senioren III
1. SG Niederstotzingen – 928,7
2. SK Dachtel – 923,1
3. SSV Bad Breisig – 922,6
7. Diana Ober-Roden – 919,8
15. Diana Ober-Roden II – – 915,5
1. Thomas Grebenstein (Bad Sooden-Allendorf) – 313,1
2. Rainer Bühler (Dachtel) – 312,4
3. Gerhard Tallner (Bergrheinfeld) – 312,1
11. Hermann Weigand (Ober-Roden) – 308,7
19. Hans-Jürgen Hilkert (Ober-Roden) – 306,2
36. Klaus Differenz (Ober-Roden) – 304,5
Seniorinnen III
1. Monika Büdenbender (Ennepetal Milsper) – 309,5
2. Sabine Bauer (Forbach) – 308,4
3. Rita Berger (Münchweiler) – 307,2
13. Marianne Barth (Londorf) – 302,5
22. Beate Buschbacher (Obersuhl) – 291,4
Senioren IV
1. Peter Zorn (Villip) – 312,0
2. Manfred Konrad (Breitenbach) – 310,9
3. Robert Huyer (Jestädt) – 310,2
7. Wolfgang Nüchter (Bad Homburg) – 309,9
13. Rainer Bachmann (Steindorf) – 308,7
16. Manfred Schmidt (Ober-Roden) – 308,1
27. Paul Seidewitz (Ober-Roden) – 306,0
29. Horst Ullrich (Büdingen) – 305,8
37. Eckhard Schneider (Dasbach) – 304,1
41. Waldemar Semmelroth (Kleinalmerode) – 303,5
58. Willi Hamel (Lauterbach) – 300,3
63. Siegfried Lorenz (Okriftel) – 299,3
64. Bernd Schütz (Eichenzell) – 298,9
72. Dieter Karpenstein (Mengshausen) – 288,9
Seniorinnen IV
1. Gisela Grossmann-Mast (Althengstett) – 311,9
2. Agnes Rehfeld (Villip) – 307,6
3. Waltraud Mandler (Ensdorf) – 307,5
4. Agnes Broda (Großenhausen) – 305,5
9. Brunhilde Thewes (Petersberg) – 302,6
14. Anita Martin (Korbach) – 300,8
17. Angelika Rößner (Ober-Roden) – 300,6
Senioren V
1. Peter Römer (Niederstotzingen) – 313,6
2. Gerhard Jordan (Wallenrod) – 312,9
3. Günter Hemgfesberg (Heimerzheim) – 309,7
13. Ernst Schroth (Steindorf) – 306,3
14. Wolfgang Lenz (Finsternthal-Hunoldstal) – 305,8
23. Karl Wilhelm Scholl (Annerod) – 303,0
Seniorinnen V
1. Ingrid Musch (Truchtelfingen) – 306,7
2. Bärbel Breuckmann (Flaesheim) – 306,3
3. Rose-Marie Dohmeyer (Hannover) – 304,5
Senioren VI
1. Günther Schütz (Wittlage) – 311,3
2. Norbert Klempert (Berlin) – 311,1
3. Menno Bunger (Nortmoor) – 309,2
9. Ernst Rudolf Kirchner (Ober-Roden) – 305,7
Sportpistole Auflage 25 Meter
Mit sieben Ringen Rückstand auf die Podestplätze verpasste die SG Mühlheim-Dietesheim mit Karl Konwalinka, Kurt Jürgen Dauth und Heinz Köhler auf Rang vier die Bronzemedaille. Nach Rang vier im Vorjahr schaffte Nikolaus Stemper vom SV Geislitz in der Seniorenklasse III den Gewinn der Silbermedaille. Nach Gold im Jahr 2023, Silber im Jahr 2024 vervollständigte Klemens Stiebler von der SG Butzbach mit Rang drei in der Seniorenklasse IV seine Medaillensammlung. Aufgrund der mit 19:18 mehr erzielten Zehner gewann Karl Konwalinka von der SG Mühlheim-Dietesheim in der Seniorenklasse V (76 bis 80 Jahre) die Bronzemedaille vor dem ringgleichen Horst-Günter Thielemann vom SV Nauborn. Eine glänzende 99er Schlussserie gelang Kurt Jürgen Dauth von der SG Mühlheim-Dietesheim. Er verbesserte sich in der Seniorenklasse VI vom sechsten auf den vierten Rang und verpasste das Siegerpodest knapp um zwei Ringe.
Senioren III
1. PSV Olympia Berlin – 871
2. SpS Brake-Lippe – 870
3. SV Waldmössingen – 860
4. SG Mühlheim-Dietesheim – 853
1. Jochen Schüßler (Sulzbach/By.) – 297
2. Nikolaus Stemper (Geislitz) – 296
3. Hermann Plötz (Weilheim) – 295
33. Christoph Schürholz (Hegelsberg-Vellmar) – 281
38. Klaus-Dieter Schwarzer (Nauborn) – 279
Senioren IV
1. Gottlob Rösler (Dottingen) – 295
2. Reinhard Reichel (Dortmund) – 294
3. Klemens Stiebler (Butzbach) – 293
4. Karl-Erich Henkel (Eisemroth) – 292
5. Heinz-Georg Deibert (Raunheim) – 292
13. Josef Rodenbusch (Dasbach) – 286
15. Reinhold Hohmann (Sulzbach/Ts.) – 284
23. Norbert Neumann (Raunheim) – 279
Senioren V
1. Bernd Rahn (Berlin) – 292
2. Peter Römer (Niederstotzingen) – 290
3. Karl Konwalinka (Mühlheim-Dietesheim) – 288
4. Horst-Günter Thielemann (Nauborn) – 288
14. Heinz Köhler (Mühlheim-Dietesheim) – 279
16. Georg Erk (Petersberg) – 276
Senioren VI
1. Günter Neitzke (Spandau) – 290
2. Hartmut Schult (Bergen) – 289
3. Heinrich Jansohn (Hohholz) – 288
4. Kurt Jürgen Dauth (Mühlheim-Dietesheim) – 286