Aktuelles
Weltrekord im Blasrohrschießen geht nach Hessen
Mehrere Monate hatten die drei ehrgeizig trainiert, um den bisherigen Rekord von 46 Metern zu übertreffen. Bald wurde jedoch klar: Das eigene Vereinsgelände bot nicht genügend Platz für dieses ambitionierte Vorhaben. So verlegten die Schützen einen Teil ihrer Trainingseinheiten sowie den offiziellen Rekordversuch in das Thermo-Fisher-Stadion des befreundeten SV 1930 Langenselbold.
Trotz erheblichem Wind und einsetzendem Regen traten die drei Schützen am Samstagnachmittag an die Linie – mit Erfolg: Frank Steigerwald übertraf den alten Rekord zunächst deutlich mit 56,34 Metern. Unter der Aufsicht von Christine Löw, der Blasrohr-Referentin des Hessischen Schützenverbandes, und drei offiziellen Kampfrichtern konnte er die Marke anschließend sogar auf beeindruckende 60,37 Meter steigern.
Nun winkt den Langenselbolder Sportschützen der Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde.
Begleitet wurde der Rekordversuch von zahlreichen Fans und interessierten Zuschauerinnen und Zuschauern. Viele nutzten die Gelegenheit, das Blasrohrschießen selbst einmal auszuprobieren – ein Angebot, das großen Anklang fand und für zusätzliche Begeisterung sorgte.
Weltrekord im Blasrohrschießen geht nach Hessen
Mehrere Monate hatten die drei ehrgeizig trainiert, um den bisherigen Rekord von 46 Metern zu übertreffen. Bald wurde jedoch klar: Das eigene Vereinsgelände bot nicht genügend Platz für dieses ambitionierte Vorhaben. So verlegten die Schützen einen Teil ihrer Trainingseinheiten sowie den offiziellen Rekordversuch in das Thermo-Fisher-Stadion des befreundeten SV 1930 Langenselbold.
Trotz erheblichem Wind und einsetzendem Regen traten die drei Schützen am Samstagnachmittag an die Linie – mit Erfolg: Frank Steigerwald übertraf den alten Rekord zunächst deutlich mit 56,34 Metern. Unter der Aufsicht von Christine Löw, der Blasrohr-Referentin des Hessischen Schützenverbandes, und drei offiziellen Kampfrichtern konnte er die Marke anschließend sogar auf beeindruckende 60,37 Meter steigern.
Nun winkt den Langenselbolder Sportschützen der Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde.
Begleitet wurde der Rekordversuch von zahlreichen Fans und interessierten Zuschauerinnen und Zuschauern. Viele nutzten die Gelegenheit, das Blasrohrschießen selbst einmal auszuprobieren – ein Angebot, das großen Anklang fand und für zusätzliche Begeisterung sorgte.